KI-Lieferketten |
07.01.2025 16:37:40
|
KION-Aktie zieht an: KION kooperiert mit NVIDIA und Accenture
KION hat zusammen mit Accenture und NVIDIA-Software eine Verbesserung für Lieferketten mit KI-gestützten Robotern und "digitalen Zwillingen" erarbeitet und diese nach eigenen Angaben auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas vorgestellt.
Wie der Hersteller von Flurförderzeugen wie Gabelstaplern und Lagertechnikgeräten mitteilte, haben die drei Unternehmen auf der CES 2025 mit Hilfe von NVIDIAs hochentwickelten KI- und Simulationstechnologien präsentiert, wie Firmen "den idealen Zuschnitt für neu einzurichtende Warenlager ermitteln und bestehende Lager kontinuierlich verbessern" können. Genutzt wurde dafür Mega, eine Blaupause für digitale Zwillinge industrieller Anwendungen im Nvidia Omniverse. Mit Hilfe der digitalen Zwillinge könnten Unternehmenskunden die effizienteste und sicherste Konfiguration für ihr Warenlager ermitteln, ohne dass sie dafür den laufenden Betrieb für Tests unterbrechen müssen. Der von KION und Accenture konzipierte "digitale Zwilling" nutze physische KI-Modelle. Laut Mitteilung lassen sich so intelligente Warenlager und Lieferketten mit automatisierten Gabelstaplern, smarten Kameras sowie Automatisierungs- und Robotiklösungen fortlaufend optimieren.
DJG/uxd/brb
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu KION GROUP AG
06.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX steigt letztendlich (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX-Börsianer greifen zu (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
MDAX aktuell: MDAX beendet den Handel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: Das macht der MDAX am Mittwochmittag (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX zum Start in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
XETRA-Handel: Börsianer lassen MDAX letztendlich steigen (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
KION-Aktie gewinnt zweistellig: KION optimiert Kostenstruktur trotz Margenverbesserung 2024 (Dow Jones) |
Analysen zu KION GROUP AG
09:06 | KION GROUP Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.02.25 | KION GROUP Outperform | Bernstein Research | |
05.02.25 | KION GROUP Buy | Warburg Research | |
05.02.25 | KION GROUP Buy | Deutsche Bank AG | |
05.02.25 | KION GROUP Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI freundlich -- DAX weiter in Rekordlaune -- Asiens Börsen gehen uneinig ins Wochenende - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche geht es am heimischen Markt zunächst ruhig zu, während der deutsche Leitindex neue Bestmarken erklimmt. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |