Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Fast Fashion 07.07.2024 16:49:00

Konkurrenz im Online-Marktplatz: Amazon fordert Temu und SHEIN heraus

Konkurrenz im Online-Marktplatz: Amazon fordert Temu und SHEIN heraus

Um in Sachen Billigsortiment nicht Marktanteile an die Konkurrenz zu verlieren, will Amazon nun die eigene Produktpalette erweitern. Extrem günstige Ware soll der chinesischen Konkurrenz Einhalt gebieten.

• Amazon präsentiert neue Geschäftsidee
• Direkte Konkurrenz für SHEIN und Temu
• Voraussichtlich ab Herbst 2024

Gespräch mit chinesischen Anbietern

Laut CNBC habe sich Amazon im Juni 2024 mit chinesischen Verkäufern auf einer Konferenz ausschliesslich für geladene Gäste getroffen. Künftig soll es möglich sein, billige Kleidung und Lifestyle-Produkte über Amazon zu ergattern, welche von den chinesischen Herstelllern direkt an die US-amerikanischen Kunden geliefert werden. Diese Ankündigung sei der bisher "aggressivste Versuch, die wachsende Konkurrenz der E-Commerce-Neulinge Temu und SHEIN abzuwehren", wie CNBC berichtet. Der Präsentation sei zu entnehmen gewesen, dass diesen Sommer mit der Registrierung der Verkäufer begonnen werden soll. Im Herbst solle das Angebot "Direkt aus China" dann gestartet werden.

Extrem billige Ware, dafür längere Lieferzeit

CNBC zufolge würden die meisten Produkte unter einer Preisgrenze von 20 US-Dollar liegen und unter anderem Massageprodukte, Gewichte und Handyhüllen umfassen. Doch ein Manko gibt es: Neun bis elf Tage soll die Lieferung an den Kunden dauern, wobei die Produkte direkt aus China stammen und nicht in einem Warenlager aufbewahrt werden sollen. Verglichen mit den üblichen ein- oder zweitägigen Lieferfristen von Amazon eine erhebliche Verlängerung der Wartezeit.

Gegenüber CNBC habe Amazon-Sprecherin Maria Boschetti erklärt: "Wir suchen ständig nach neuen Wegen, um mit unseren Vertriebspartnern zusammenzuarbeiten und unsere Kunden mit einer grösseren Auswahl, niedrigeren Preisen und mehr Komfort zu erfreuen". Eine offizielle Bestätigung habe sie allerdings nicht abgeben wollen.

J. Vogel / Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: BobNoah / Shutterstock.com,Sundry Photography / Shutterstock.com

Analysen zu Amazon

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
13:02 Amazon Buy UBS AG
12:59 Amazon Kaufen DZ BANK
11:06 Amazon Outperform RBC Capital Markets
10:03 Amazon Buy Jefferies & Company Inc.
10:01 Amazon Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Interactive Brokers, ING und Wells Fargo mit François Bloch

Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015

Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Wachstum, Dividende, Potenzial: Unsere Top-Bankenaktien für den Aufschwung

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’046.15 12.59 UBSOUU
SMI-Kurs: 11’836.00 31.07.2025 17:31:41
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Amazon 189.42 1.53% Amazon

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}