Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040

Vermögen dennoch gesunken 14.08.2024 21:12:00

Konzernchef Huang verkaufte NVIDIA-Aktien bereits vor dem grossen Ausverkauf

Konzernchef Huang verkaufte NVIDIA-Aktien bereits vor dem grossen Ausverkauf

NVIDIA-Chef Jensen Huang hat sich kürzlich von Aktien des Chipherstellers im Millionenwert getrennt und wurde dadurch nicht so stark von dem jüngsten Tech-Ausverkauf am Aktienmarkt getroffen.

• Grosser Ausverkauf bei Tech-Aktien - auch NVIDIA betroffen
• NVIDIA-CEO hat sich bereits zuvor von NVIDIA-Aktien im Millionenwert getrennt
• Vermögen von Huang dennoch gesunken

Nachdem sich Tech-Aktien teils schon etwa ab Mitte Juli bis in den August hinein äusserst schwach präsentierten, kam es vergangenen Montag zu einem weltweiten Ausverkauf. Auch Anleger-Liebling NVIDIA erlitt in den letzten Wochen Verluste. Die Anteilsscheine des KI-Profiteurs verloren innerhalb von vier Wochen rund 22 Prozent an Wert.

NVIDIA-Chef Jensen Huang traf der grosse Ausverkauf jedoch nicht so stark, denn er hatte bereits zuvor Anteilsscheine im Millionenwert abgestossen.

NVIDIA-Chef trennt sich von Aktien

Nachdem die NVIDIA-Aktie bereits 2023 kräftig von dem Hype um das Trendthema künstliche Intelligenz profitieren konnte und ihre starke Performance auch in den ersten Monaten des neuen Jahres fortgesetzt hatte, begannen Anleger teils ihre Gewinne mitzunehmen - darunter auch NVIDIA-CEO Jensen Huang.

Wie Barron's berichtete, gab der Unternehmenschef bekannt, dass er zwischen dem 13. und 21. Juni 720'000 NVIDIA-Aktien für insgesamt 94,6 Millionen US-Dollar verkauft hat, was einem Durchschnittspreis von 131,44 US-Dollar entspricht. Die Aktien wurden im Rahmen eines so genannten Regel 10b5-1-Handelsplans, der am 14. März verabschiedet wurde, verkauft.

Im Juli verkaufte Huang laut Fortune dann weitere NVIDIA-Aktien im Wert von etwa 323 Millionen US-Dollar und in der ersten Augustwoche noch einmal weitere Anteilsscheine im Wert von etwa 38 Millionen US-Dollar.

Vermögen von Huang dennoch geschrumpft

Trotz Huangs Verkäufen von NVIDIA-Aktien in regelmässigen Blöcken zu je 120'000 Aktien bestehe der Grossteil des Vermögens des NVIDIA-CEO nach wie vor aus Anteilen an dem Chipunternehmen. So besitze er trotz der Verkäufe immer noch etwa 3,5 Prozent des Unternehmens, berichtet Fortune.

Von den Verlusten der NVIDIA-Aktie in den vergangenen Wochen blieb Huang jedoch auch nicht komplett verschont. So sei der NVIDIA-Chef zum Zeitpunkt des Höhepunktes der NVIDIA-Aktie laut Bloomberg Billionaires Index auf ein Vermögen von 119 Milliarden US-Dollar gekommen. Inzwischen ist sein Vermögen auf 92,1 Milliarden US-Dollar gesunken, womit er in der Rangliste der reichsten Menschen der Welt auf Platz 15 liegt (Stand: 12. August 2024).

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Below the Sky / Shutterstock.com,michelmond / Shutterstock.com,JHVEPhoto / Shutterstock.com,Katherine Welles / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09.09.25 NVIDIA Buy UBS AG
28.08.25 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
28.08.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
28.08.25 NVIDIA Kaufen DZ BANK
28.08.25 NVIDIA Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’774.59 19.82 UUOSMU
Short 13’071.04 13.50 BP9SUU
Short 13’545.83 8.78 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’281.09 09.09.2025 17:30:17
Long 11’750.44 18.91 SQBBAU
Long 11’494.69 13.65 B74SQU
Long 11’024.59 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}