UBS Keyinvest Daily Markets |
22.02.2017 13:00:24
|
LafargeHolcim - Kursausbruch deutet sich an
Kolumne
![](https://images.finanzen.ch/images/kolumnisten/standard_breit.jpg)
Rückblick: Die Aktien von LafargeHolcim rutschten ab Juli 2015 verstärkt ab, um sich durch die Unterstützungszone bei 50,45 CHF auf ein Tief bei 33,29 CHF zu bewegen.
Ausblick:
Der Widerstand bei 58,30 CHF bildet die mittelfristig
entscheidende Widerstandsmarke, über welcher eine umfassende
bullishe Trendwende möglich wäre. Zunächst besteht
aber die Möglichkeit, dass die Notierungen unter diesem starken
Widerstand scheitern. Die Long-Szenarien: Gelingt LafargeHolcim
der Anstieg über die 58,30 CHF-Marke, besteht die
Möglichkeit der Ausbildung eines Kaufsignals. In diesem Fall ist
die Chance gegeben, auch die 60,00 CHF-Marke zu überwinden
und den Anstieg in Richtung der 66,00 CHF-Marke auszudehnen. Hier könnten die Notierungen auf den längerfristigen
Abwärtstrend treffen, welcher eine Zwischenkorrektur einleiten
dürfte. Übergeordnet bietet sich im Falle eines Ausbruchs
über die 58,30 CHF-Marke die Chance, in den Bereich der
77,45 CHF-Marke zu steigen. Die Short-Szenarien: Ausgehend
von der 58,30 CHF-Marke könnte ein Rücksetzer anstehen,
welcher nochmals zur letzten Ausbruchsmarke bei 55,20 CHF
führt. Abgaben unter die 55,20 CHF-Marke liessen das Chartbild
bearisher werden, was einen Rücklauf zum mittelfristigen
Aufwärtstrend bei 53,25 CHF nach sich ziehen könnte. Sofern
der Wert dieses Niveau ebenfalls nicht halten kann, besteht
die Gefahr der Ausbildung einer bearishen Trendwende, was
eine Abwärtswelle bis zur 48,95 CHF-Marke bedeuten könnte.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Nachrichten zu Holcim AG
14.02.25 |
Schwacher Handel: SMI verbucht am Nachmittag Abschläge (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI am Freitagmittag schwächer (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Gewinne in Zürich: SMI am Donnerstagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
SMI aktuell: Am Donnerstagmittag Gewinne im SMI (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
Handel in Zürich: SLI liegt im Minus (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI liegt im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Holcim AG
20.11.24 | Holcim Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.04.24 | Holcim Hold | Deutsche Bank AG | |
29.01.24 | Holcim Kaufen | DZ BANK | |
10.01.24 | Holcim Neutral | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
10.11.23 | Holcim Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Trump kündigt neue Zölle an: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schlussendlich mit uneinheitlicher Tendenz -- Asiens Börsen schliessen uneins - Nikkei rotSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt verbuchten am Freitag Abgaben. Die US-Börsen zeigten sich mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die asiatischen Indizes tendierten indes zum Wochenschluss in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |