Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Aktienemission |
27.06.2023 22:07:00
|
Lucid-Aktie steigt an der NASDAQ deutlich: Saudi-Arabiens Investmentfonds kauft erneut bei Lucid zu

Saudi-Arabiens Investmentfonds hat erneut Aktien des angeschlagenen US-Elektroautobauers Lucid erworben.
• 1,8 Milliarden Dollar-Finanzspritze
• Lucid-Aktie reagiert
Wie aus einer Pflichtmitteilung von Lucid hervorgeht, hat der Saudi Public Investment Fund (PIF) im Rahmen einer Privatplatzierung von Stammaktien 265.693.703 Lucid-Aktien zu einem Durchschnittspreis von 6,83 US-Dollar pro Aktie erworben. Es handelt sich dabei um einen Kauf im Wert von 1,8 Milliarden US-Dollar, der fast 15 Prozent der gesamten ausstehenden Aktien vor der Emission ausmacht.
Saudis haben Lucid schon einmal unterstützt
Es ist nicht das erste Mal, dass der Investmentfonds Saudi-Arabiens eine Finanzspritze an Lucid überweist. Bereits Anfang Juni hatte der Fonds, der zum damaligen Zeitpunkt 60 Prozent an Lucid hielt, einen Grossteil einer Aktienemission im Wert von drei Milliarden US-Dollar übernommen. Zwei Drittel des Geldes aus der Emission kamen aus Saudi-Arabien. Ebenfalls im Rahmen einer Privatplatzierung wurden dabei 265,8 Millionen Lucid-Anteile im Gesamtwert von 1,8 Milliarden US-Dollar erworben.
Lucid-Aktie legt zu
Nachdem der Aktienkauf des Investmentfonds Anfang Juni noch mit einem deutlichen Abschlag bei der Lucid-Aktie bewertet wurde, kommt die neuerliche Finanzspritze von PIF am Markt deutlich besser an: Der Anteilsschein des an der NASDAQ notierten Unternehmens legte 9,91 Prozent auf 6,10 US-Dollar zu.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Lucid
29.07.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 verliert am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100-Börsianer greifen zu (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ 100 klettert zum Start (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 legt am Montagnachmittag zu (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Börse New York: Das macht der NASDAQ 100 am Mittag (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 zum Handelsende auf grünem Terrain (finanzen.ch) |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf US-Zinsentscheidung: SMI letztlich etwas tiefer -- DAX schliesst leicht im Plus -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt ging es zur Wochenmitte leicht nach unten, während der deutsche Leitindex etwas hinzugewann. An den US-Börsen geht es in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Asien fanden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |