Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Juristischer Gegenwind |
28.05.2025 18:09:07
|
Lufthansa-Aktie dennoch im Plus: Condor reicht Klage gegen Lufthansa-Einstieg bei Ita ein - Eurowings testet neue Sitze

Der juristische Gegenwind zur Übernahme der italienischen Staats-Airline Ita durch die Lufthansa wird stärker.
Der Lufthansa-Konkurrent meint, dass die Übernahme nicht hätte genehmigt werden dürfen. Die Auflagen reichten nicht aus, um die Wettbewerbsnachteile aus dieser Transaktion auszugleichen, argumentiert das Unternehmen. Man fordere das Gericht der EU auf, die Entscheidung für nichtig zu erklären.
Die EU-Kommission hatte im Juli 2024 die schrittweise Übernahme der Alitalia-Nachfolgerin durch die Lufthansa-Gruppe unter Auflagen genehmigt. Seit Januar dieses Jahres hält der deutsche Konzern gegen die Kapitaleinlage von 325 Millionen Euro zunächst 41 Prozent der Ita-Anteile. Weitere Schritte bis zur vollständigen Übernahme sind vereinbart.
Als Ausgleich für Wettbewerbsnachteile der Konkurrenz mussten Lufthansa und Ita unter anderem Start- und Landerechte in Mailand und Rom abgeben. Diese Slots gingen auf Weisung der EU an die Gesellschaft easyJet, wogegen sich die Klage der Luxair richtet.
Lufthansa-Tochter Eurowings baut Kabine für breitere Sitze um
Die Fluggesellschaft Eurowings testet auf der Strecke Berlin-Dubai erstmals breitere Sitze. Zahlungskräftige Passagiere sollen das neue Gestühl ab dem Winterflugplan 2025/26 innerhalb der bestehenden Business-Klasse gegen Aufpreis buchen können, kündigt Eurowings-Chef Jens Bischof an.
Zum Einsatz kommt ein gut 30 Kilogramm schwerer Komfort-Sitz des italienischen Herstellers Geven mit verstellbarer Rückenlehne. Ein komplettes Flachbett entsteht aber nicht. Die Airline rechnet auf der Strecke mit rund sechs Stunden Flugdauer mit einer guten Nachfrage. Weiter hinten im Flugzeug ändert sich nichts.
Zwei statt drei Reihen
Bislang kommt in der Business-Klasse auf der Kurz- und Mittelstrecke bei den allermeisten Airlines eine 2x3-Bestuhlung zum Einsatz, wobei der Mittelplatz aus Komfortgründen frei gelassen wird. Eurowings will zunächst in zwei Jets des Typs Airbus A320neo jeweils die zwei vordersten Reihen in einer 2x2 Bestuhlung einbauen. Dafür müssen drei der bislang üblichen Reihen weichen. Auf dem gleichen Platz, den bislang zwölf Businessgäste beanspruchen, kommen dann acht Passagiere unter.
Ergebnisse wichtig für den Konzern
Einen erfolgreichen Testlauf vorausgesetzt, könnten die Sitze auch auf anderen Destinationen mit langen Flugzeiten angeboten werden, sagt Bischof. Infrage kämen beispielsweise Ziel in Ägypten oder auf den Kanaren. Im kommenden Winter fliege Eurowings allein 27 Mal in der Woche in die Vereinigten Arabischen Emirate. Die Lufthansa-Tochter werde ihre Erkenntnisse im Konzern weitergeben. Dort testet auch die Ita eine neue Business-Class mit einem komplett horizontal verstellbaren Sitz auf der Kurzstrecke.
Im XETRA-Handel am Mittwoch stieg die Lufthansa-Aktie um 1,15 Prozent und schloss bei 6,86 Euro.
/ceb/DP/zb
FRANKFURT/BRÜSSEL (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Lufthansa AG
07.07.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
07.07.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
04.07.25 |
Verluste in Frankfurt: MDAX schlussendlich in Rot (finanzen.ch) | |
04.07.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: So steht der MDAX nachmittags (finanzen.ch) | |
04.07.25 |
Lufthansa-Aktie im MInus: Swiss streicht weitere Flüge nach Frankreich (AWP) | |
03.07.25 |
Lufthansa-Aktie: Swiss nimmt sich mehr Pünktlichkeit vor (AWP) | |
03.07.25 |
MDAX-Titel Lufthansa-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Lufthansa von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
01.07.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: MDAX in der Verlustzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Lufthansa AG
07.07.25 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
04.07.25 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
03.07.25 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
02.07.25 | Lufthansa Underweight | Barclays Capital | |
02.07.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co
inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hängepartie um Zölle: SMI und DAX wenig bewegt erwartet -- Asiens Börsen im AufwindDer heimische und der deutsche Leitindex dürften sich zum Start in den Dienstagshandel zunächst nicht allzusehr bewegen. An den wichtigsten Börsen in Asien geht es am Dienstag nach oben. Die US-Börsen präsentierten sich am Montag schwächer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |