Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Aussichten positiv |
07.07.2025 17:55:00
|
Rheinmetall, HENSOLDT, RENK: Rüstungsaktien zeigen nach Juli-Beginn teilweise Stärke

Nach einem schwachen Start in den Juli zeigen sich die deutschen Rüstungsaktien heute wieder stabiler. HENSOLDT führt die aktuelle Erholung an.
• Heute zeigen die Aktien eine Erholung, angeführt von HENSOLDT
• Langfristige Aussichten bleiben sehr positiv durch NATO-Ziele und globale Spannungen
Schwacher Juli-Start - Erholung setzt ein
Nach einem beeindruckenden Jahresverlauf, der den Aktien von Rheinmetall, HENSOLDT und RENK deutliche Kursanstiege bescherte, mussten die Papiere zum Start in den Juli Rücksetzer verzeichnen. Konkrete negative Nachrichten für die Unternehmen gab es zwar nicht. Vielmehr sorgte die allgemeine schwache Marktstimmung in Deutschland für Druck, und eine Korrektur nach den starken Anstiegen war für viele Beobachter nicht überraschend.
Heute kam es jedoch zu einer Erholung, wobei HENSOLDT die Führung übernahm: Zum XETRA-Schluss legte die Aktie um 3,74 Prozent auf 101,20 Euro zu. Rheinmetall stieg daneben via XETRA um 2,74 Prozent auf 1'803,00 Euro, und RENK verbesserte sich um 3,28 Prozent auf 68,07 Euro.
Langfristige Perspektiven bleiben äusserst vielversprechend
Trotz der jüngsten Kursdellen bleiben die langfristigen Aussichten für die deutsche Rüstungsindustrie ausserordentlich positiv. Ein wesentlicher Treiber hierfür sind die jüngsten NATO-Beschlüsse, die eine deutliche Steigerung der Verteidigungsausgaben vorsehen. Ab 2035 wollen die Mitgliedsländer mindestens fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in die Verteidigung investieren.
Diese politischen Entscheidungen garantieren den Rüstungsunternehmen wie Rheinmetall, HENSOLDT und RENK weiterhin hohe Auftragsvolumina und gut gefüllte Auftragsbücher auf Jahre hinaus. Die anhaltenden geopolitischen Spannungen weltweit dürften diesen Trend zusätzlich verstärken. Rüstungsaktien werden damit als Profiteure einer globalen Neuausrichtung der Sicherheitspolitik gesehen, was ihnen auch nach kurzfristigen Rückschlägen ein starkes Fundament für weiteres Wachstum bietet.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Rheinmetall AG
15:59 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt (finanzen.ch) | |
12:26 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht am Donnerstagmittag Verluste (finanzen.ch) | |
09:28 |
Pluszeichen in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Nach Aufschwung vom Vortag: So entwickeln sich Rheinmetall, RENK und HENSOLDT (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
DAX 40-Titel Rheinmetall-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Rheinmetall-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX notiert zum Start des Mittwochshandels im Minus (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Börse Frankfurt: DAX zum Start mit Abgaben (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Handelsstart im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Rheinmetall AG
22.07.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
08.07.25 | Rheinmetall Buy | UBS AG | |
04.07.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
04.07.25 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. | |
04.07.25 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Zinsentscheidung: Wall Street uneinheitlich -- SMI fällt letztlich zurück -- DAX schliesst im Minus -- Asiens Börsen schliesslich uneinheitlichDie heimische Aktienmarkt rutschte am Donnerstag ins Minus zurück. Der deutsche Aktienmarkt gab seine anfänglichen Gewinne komplett wieder ab. An der Wall Street geht es am Donnerstag in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Asien fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |