BMW Aktie 324410 / DE0005190003
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Kursentwicklung |
09.09.2025 15:58:44
|
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 schwächelt nachmittags
Der Euro STOXX 50 gönnt sich derzeit eine Verschnaufpause.
Am Dienstag tendiert der Euro STOXX 50 um 15:40 Uhr via STOXX 0.05 Prozent leichter bei 5’359.87 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 4.456 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0.036 Prozent höher bei 5’364.72 Punkten in den Handel, nach 5’362.81 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte heute sein Tagestief bei 5’348.15 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 5’387.84 Punkten lag.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, einen Stand von 5’347.74 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 09.06.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 5’421.52 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 09.09.2024, erreichte der Euro STOXX 50 einen Wert von 4’778.66 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 8.99 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 steht derzeit bei 5’568.19 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’540.22 Punkten erreicht.
Top- und Flop-Aktien im Euro STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Stellantis (+ 1.07 Prozent auf 7.73 EUR), Eni (+ 1.07 Prozent auf 14.90 EUR), Deutsche Telekom (+ 0.53 Prozent auf 30.61 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 0.15 Prozent auf 102.75 EUR) und Intesa Sanpaolo (+ 0.13 Prozent auf 5.40 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen hingegen BMW (-3.03 Prozent auf 85.26 EUR), Rheinmetall (-2.35 Prozent auf 1’749.00 EUR), Airbus SE (-1.58 Prozent auf 184.90 EUR), adidas (-1.15 Prozent auf 179.95 EUR) und Deutsche Börse (-1.09 Prozent auf 244.70 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via STOXX 2’334’458 Aktien gehandelt. Im Euro STOXX 50 weist die SAP SE-Aktie die grösste Marktkapitalisierung auf. 265.820 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 5.99 erwartet. Im Index weist die Eni-Aktie mit 7.12 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AG
|
31.10.25 |
Outperform für BMW-Aktie nach Bernstein Research-Analyse (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
VW, Porsche Mercedes und BMW: So schlecht steht es um die deutsche Autoindustrie (Spiegel Online) | |
|
29.10.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich fester (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Keine Impulse: LUS-DAX am Mittag wenig verändert (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Börsianer in Frankfurt warten auf Impulse: So performt der DAX aktuell (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX beginnt Mittwochshandel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart fester (finanzen.ch) |