Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kritik an Strategie |
20.11.2024 11:16:16
|
Lufthansa-Aktie unter Druck: Grossinvestor Kühne kritisiert Airline-Strategie

Die Kranich-Airline hat die falsche Strategie, behauptet Grossinvestor Klaus-Michael Kühne. Dieses Problem will der Milliardär nun offenbar zeitnah angehen.
• Verlust der Spitzenposition
• Investor ist gesprächsbereit
Im Interview mit der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" geht Klaus-Michael Kühne mit dem deutschen Branchenprimus Lufthansa, einem Grossinvestment des Unternehmers, hart ins Gericht.
Flugkonzern mit falscher Strategie? - Lufthansa-Aktie im Sturzflug
"Die Strategie der Lufthansa ist angreifbar", so Kühne im Gespräch mit dem Blatt. Dabei verweist er insbesondere auf die vielen Schauplätze, auf denen die Lufthansa aktiv ist. "Sie hat sich total verzettelt mit wahnsinnig vielen Nebenprodukten und Airlines unter ganz verschiedenen Namen. Das finde ich nicht gut. Ich bin ein Freund von einfachen und übersichtlichen Strukturen", betont der Multimilliardär.
Für ihn als Grossinvestor nicht ganz unerheblich: Die Kursentwicklung der Lufthansa-Aktie. Aktuell zahlen Anleger für einen Anteilsschein des ehemaligen DAX-Konzerns rund 6,30 Euro. Im bisherigen Jahresverlauf hat die Aktie bereits rund 22 Prozent an Wert verloren und ist aktuell weit von ihren Höchstständen, die bei rund 20 Euro lagen, entfernt. "Bei einer überzeugenderen Geschäftspolitik wäre der Aktienkurs höher", so Kühne im Interview weiter.
Kernmarke vernachlässigt
Gegenüber Konkurrenzunternehmen hat die Lufthansa seiner Ansicht nach an Boden verloren. Man stehe "nicht mehr in der ersten Reihe mit Fluggesellschaften wie Emirates und den Fernost-Airlines", betont er. Der Grund dafür: Man habe die Kernmarke vernachlässigt. "Dass man es so weit hat kommen lassen, bei aller deutschen Gründlichkeit und Perfektion, das wundert mich sehr. Aber das ist wohl bewusste Politik. Man will das höchste Niveau nicht erreichen, weil das wohl nicht wirtschaftlich wäre", kritisiert Kühne weiter.
Auch die Schweizer Tochter Swiss gerät ins Visier des Unternehmers, hier seien Komfort und Standard gesunken, was insbesondere mit den Swiss-Partnerairlines zu tun habe. Konkret nennt der dabei die Zusammenarbeit mit Air Baltic, die von Seiten der Konzernmutter Lufthansa erst kürzlich verlängert wurde. "Am meisten beanstande ich, dass sie [Swiss] oft keine eigenen Maschinen einsetzt, sondern mit Air Baltic fliegt", erklärt er. "Die haben zwar moderne Flugzeuge, aber das ist ein ganz anderes Produkt". Zudem gehe seiner Ansicht nach die Zusammenarbeit der Swiss mit Helvetic Airways zu Lasten des Komforts: "Die haben sehr enge Flugzeuge. Ich musste damit mehrfach nach Hamburg fliegen. Das war sehr mühsam", beschreibt er seine eigenen Flugerfahrungen.
Kühne will Gespräch suchen
Mit rund 19 Prozent der Aktienanteile ist Kühne der grösste Anteilseigner des Lufthansa-Konzerns. Dass ihn das mit einer gewissen Macht ausstattet, dürfte dem Multimilliardär bewusst sein. Entsprechend will er nun Gespräche führen, um die Probleme anzusprechen, auf Konfrontationskurs gehen will er dabei aber nicht. "Bisher machen wir keinen Druck", erklärt er, betont aber, dass er in den Dialog gehen wolle und zwar "mit den Vorsitzenden des Aufsichtsrats und des Vorstands". "Man legt Wert auf den Dialog mit uns, aber bisher hat man die Geschäftspolitik nicht geändert." Man wolle sich nun "stärker artikulieren", wolle dabei " keinen Fehler machen und nicht unnötig Streit vom Zaun brechen", so Kühne im Interview weiter.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Lufthansa AG
31.07.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: MDAX steigt letztendlich (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Lufthansa-Aktie dreht ins Plus: Lufthansa bestätigt Jahresziele nach starkem Gewinnsprung - Tochter Swiss hält Umsatz stabil (AWP) | |
31.07.25 |
Lufthansa sieht sich trotz Last-Minute-Trend auf Kurs - Aktie legt zu (AWP) | |
31.07.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: MDAX am Donnerstagnachmittag in Rot (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Swiss leidet unter Trump-Effekt (AWP) | |
31.07.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX präsentiert sich am Donnerstagmittag fester (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Air Europa: Air France-KLM steigt aus, Lufthansa zögert - Aktien höher (AWP) | |
31.07.25 |
Lufthansa: Airline-Gruppe steigert Gewinn im zweiten Quartal um 27 Prozent (Spiegel Online) |
Analysen zu Lufthansa AG
31.07.25 | Lufthansa Halten | DZ BANK | |
31.07.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
31.07.25 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
31.07.25 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
31.07.25 | Lufthansa Hold | Jefferies & Company Inc. |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Zinsentscheidung: Wall Street geht tiefer in den Feierabend -- SMI fällt letztlich zurück -- DAX schliesst im Minus -- Asiens Börsen schliesslich uneinheitlichDie heimische Aktienmarkt rutschte am Donnerstag ins Minus zurück. Der deutsche Aktienmarkt gab seine anfänglichen Gewinne komplett wieder ab. An der Wall Street ging es am Donnerstag nach Rekorden nach unten. Die Börsen in Asien fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |