Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
06.01.2025 18:18:39

MÄRKTE EUROPA/Sehr fest - Anleger setzen auf positive Zollnachrichten

HENSOLDT
35.21 CHF 0.17%
Kaufen / Verkaufen

DOW JONES--Der europäische Aktienmarkt ist mit kräftigen Aufschlägen in die neue Woche gestartet. Der DAX gewann 1,6 Prozent auf 20.216 Punkte und schloss damit auf Tageshoch. Im Tagestief stand der Index bei 19.921 Punkten. Für den Euro-Stoxx-50 ging es sogar um 2,4 Prozent auf 4.987 Punkte nach oben. Am Devisenmarkt zog der Euro an auf 1,0389 Dollar. Gestützt wurde das Sentiment von Berichten, dass Berater des gewählten US-Präsidenten Donald Trump angeblich prüfen, ob Einfuhrzölle, die für alle Länder gelten sollen, sich auf bestimmte kritische Importe beschränken könnten. Trump dementierte den Bericht zwar, die Anleger haben aber offenbar Zweifel, ob Trump seine Zollpläne letztlich in der angekündigten Form wird implementieren können.

Deutlich stärker als erwartet gestiegene deutsche Inflationszahlen spielten in dem Umfeld keine Rolle. Der Harmonisierte Verbraucherpreisindex ist im Dezember in Deutschland um 0,7 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen, und damit deutlich stärker als die erwarteten 0,4 Prozent. In der vergangenen Woche war es bereits mit den spanischen Preisdaten kräftiger als erwartet nach oben gegangen. Das lässt nichts Positives erwarten für die am Dienstag anstehenden gesamteuropäischen Inflationsdaten.

Der österreichische Aktienmarkt hinkte mit einem Plus von 0,8 Prozent der gesamteuropäischen Entwicklung hinterher. Dass dort eine mögliche Regierung unter Führung der rechten FPÖ wahrscheinlicher geworden ist, sorgte möglicherweise für Zurückhaltung.

Technologiewerte gesucht - Microsoft investiert Milliarden

Für den Technologie-Sektor ging es 3,9 Prozent nach oben. Hier stützte die Ankündigung von Microsoft, im Geschäftsjahr 2025 rund 80 Milliarden Dollar in Datencenter investieren zu wollen. Der Stimmung zuträglich war auch, dass der Apple-Zulieferer Foxconn gute Zahlen vorgelegt hat. Der taiwanische Auftragsfertiger verzeichnete in fast allen wichtigen Segmenten ein Umsatzwachstum, das von der Nachfrage nach KI-Servern angetrieben wurde. Zudem startet die Technologiemesse CES in Las Vegas. Der Chef des KI-Flaggschiffs Nvidia, Jensen Huang, wird dort bereits am Berichtstag der Hauptredner sein.

Im DAX sprangen Infineon um 7,3 Prozent nach oben, für ASML ging es in Amsterdam um 8,7 Prozent höher. Auch STMicro verteuerten sich um 7,9 Prozent. Bei den deutschen Nebenwerten lagen Süss Microtec (+5,6%), Elmos (+9,8%) und Aixtron (+3,3%) sehr fest.

Bei den Autoaktien (+2,8%) setze der Markt auf eine Aufholjagd, nachdem sie die Verlierer des Vorjahres waren, hiess es. Für VW ging es um 3,1 Prozent nach oben. Hier stützte zusätzlich, dass der Wolfsburger Konzern gemeinsam mit der chinesischen Beteiligung XPeng ein Schnellladenetz für E-Autos aufbauen will. BMW gewannen 4,4 Prozent und Daimler Truck 5,8 Prozent. Auch Zulieferaktien wie Continental (+3,8%) entwickelten sich stark.

Verkauft wurden Rüstungsaktien mit Gewinnmitnahmen. In Deutschland fielen Rheinmetall (-1,5%) und Hensoldt (-0,2%), in Italien Leonardo um 0,7 Prozent, in London gaben BAE Systems um 0,7 Prozent nach. Tagesverlierer bei den Branchen waren in Europa die defensiven Telekom- (-0,7%) und Versorgeraktien (-0,3%).

===

Index Schluss- Entwicklung Entwicklung Entwicklung

. stand absolut in % seit

. Jahresbeginn*

Euro-Stoxx-50 4.986,64 +115,19 +2,4% +1,9%

Stoxx-50 4.365,59 +49,55 +1,1% +1,3%

Stoxx-600 513,02 +4,83 +1,0% +1,1%

XETRA-DAX 20.216,19 +310,11 +1,6% +1,5%

FTSE-100 London 8.242,89 +18,91 +0,2% +1,3%

CAC-40 Paris 7.445,69 +163,47 +2,2% +0,9%

AEX Amsterdam 891,56 +6,97 +0,8% +1,5%

BEL-20 Bruessel 4.284,41 +25,28 +0,6% +0,5%

BUX Budapest 79.973,37 +198,23 +0,2% +0,8%

ISE NAT. 30 Istanbul 11.139,69 +13,15 +0,1% +3,6%

OMXC-20 Kopenhagen 2.101,65 -40,24 -1,9% -0,0%

PSI 20 Lissabon 6.444,69 -9,47 -0,1% +0,9%

IBEX-35 Madrid 11.808,20 +156,60 +1,3% +1,8%

FTSE-MIB Mailand 34.780,81 +653,19 +1,9% -0,2%

OBX Oslo 1.365,83 -1,07 -0,1% +2,7%

PX Prag 1.775,58 -3,63 -0,2% +0,9%

ATX Wien 3.678,36 +27,51 +0,8% -0,2%

SMI Zuerich 11.691,13 +67,11 +0,6% +0,8%

*bezogen auf Schlusskurs vom Vortag

DEVISEN zuletzt +/- % Mo, 8:13 Fr, 17:30 % YTD

EUR/USD 1,0389 +0,8% 1,0315 1,0294 +0,3%

EUR/JPY 163,66 +1,0% 162,57 161,98 +0,5%

EUR/CHF 0,9399 +0,4% 0,9382 0,9365 +0,2%

EUR/GBP 0,8300 +0,0% 0,8288 0,8293 +0,3%

USD/JPY 157,51 +0,1% 157,62 157,36 +0,1%

GBP/USD 1,2517 +0,8% 1,2445 1,2413 +0,0%

USD/CNH (Offshore) 7,3489 -0,2% 7,3553 7,3615 +0,2%

Bitcoin

BTC/USD 101.998,50 +3,4% 99.336,10 98.178,30 +7,8%

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 74,05 73,96 +0,1% +0,09 +3,3%

Brent/ICE 76,85 76,51 +0,4% +0,34 +2,7%

GAS VT-Settlem. +/- EUR

Dutch TTF 47,165 49,60 -4,9% -2,44 -1,8%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 2.639,60 2.640,23 -0,0% -0,63 +0,6%

Silber (Spot) 30,15 29,62 +1,8% +0,52 +4,4%

Platin (Spot) 938,45 941,43 -0,3% -2,98 +3,5%

Kupfer-Future 4,17 4,05 +2,9% +0,12 +4,1%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/ros

(END) Dow Jones Newswires

January 06, 2025 12:18 ET (17:18 GMT)

Analysen zu HENSOLDT

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
27.01.25 HENSOLDT Buy Deutsche Bank AG
22.01.25 HENSOLDT Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
06.01.25 HENSOLDT Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
17.12.24 HENSOLDT Buy Deutsche Bank AG
16.12.24 HENSOLDT Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’009.13 19.85 SSZMYU
Short 13’273.29 13.98 U80SSU
Short 13’806.17 8.75 UEBSLU
SMI-Kurs: 12’485.60 04.02.2025 15:08:29
Long 11’968.40 18.81 B25SQU
Long 11’702.05 13.60 BI5SKU
Long 11’214.67 8.87 SSZMHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

AIXTRON SE 9.37 1.30% AIXTRON SE
ASML Holding NV NY Registered Shs 678.79 6.55% ASML Holding NV NY Registered Shs
ASML NV 536.30 0.00% ASML NV
BAE Systems PLC (spons. ADRs) 61.50 1.17% BAE Systems PLC  (spons. ADRs)
BAE Systems plc 13.70 -1.90% BAE Systems plc
BMW AG 72.72 1.85% BMW AG
BMW Vz. 60.80 -3.26% BMW Vz.
Daimler Truck 37.87 -7.19% Daimler Truck
HENSOLDT 35.21 0.17% HENSOLDT
Infineon AG 17.39 2.27% Infineon AG
Infineon Technologies AG (Spons. ADRS) 31.93 -2.50% Infineon Technologies AG (Spons. ADRS)
Leonardo S.p.a. 30.19 -0.80% Leonardo S.p.a.
Mutares 27.03 11.67% Mutares
Rheinmetall AG 398.90 0.00% Rheinmetall AG
SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) 11.38 -2.40% SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec)
Volkswagen AG Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Pfd Sh 9.65 -4.46% Volkswagen AG Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Pfd Sh
Volkswagen (VW) St. 110.35 -30.07% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 193.08 -0.26% Volkswagen (VW) AG Vz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten