Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Salesforce Aktie 1755645 / US79466L3024

03.09.2025 22:10:45

MÄRKTE USA/Niedrigere Marktzinsen stützen Aktien - Alphabet auf Rekordhoch

DOW JONES--Nach der jüngsten Durststrecke ist die Wall Street am Mittwoch auf Erholungskurs gegangen. Unterstützung kam von sinkenden Marktzinsen. Der Dow-Jones-Index fiel zwar um 0,1 Prozent auf 45.271 Punkte, S&P-500 und Nasdaq-Composite kletterten jedoch um 0,5 und 1,0 Prozent. Die Zahl der Kursgewinner an der Nyse betrug nach vorläufigen Angaben 1.441 (Dienstag: 893). Ihnen standen 1.323 (1.885) -verlierer gegenüber. Unverändert schlossen 54 (65) Titel.

Zuletzt hatten die beharrlich hohe Inflation und steigende Staatsverschuldungen über einen Anstieg der globalen Rentenrenditen für Störfeuer am Aktienmarkt gesorgt. Am Mittwoch fiel die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen um 7 Basispunkte auf 4,21 Prozent. Marktteilnehmer machten dafür die sich eintrübende Lage auf dem Arbeitsmarkt verantwortlich, was Zinssenkungsspekulationen neue Nahrung gab. Die Zahl der offenen Stellen war im Juli um 176.000 niedriger als im Juni, wie das Amt für Arbeitsmarktstatistik meldete. Mehr Informationen über die Beschäftigungslage sind in den kommenden Tagen zu erwarten. Am Donnerstag werden der Arbeitsmarktbericht des privaten Dienstleisters ADP für August und die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe aus der Vorwoche veröffentlicht. Am Freitag folgt der offizielle Arbeitsmarktbericht für den vergangenen Monat.

Auch das am Mittwoch veröffentlichte "Beige Book" der US-Notenbank zeugte von einer kaum verbesserten Wirtschaftsaktivität und von Konsumzurückhaltung aufgrund der gestiegenen Preise. Derweil gingen die Auftragseingänge der Industrie im Juli im erwarteten Rahmen zurück. Die Daten gaben dem Aktienmarkt keine Impulse.

Daneben verunsicherten weiter Bedenken über die Unabhängigkeit der US-Notenbank die Anleger. US-Finanzminister Bessent will sich laut informierten Kreisen am Freitag zur Suche nach einem Kandidaten für den nächsten US-Notenbankgouverneur äussern. In der Zwischenzeit geht das Warten weiter, ob die Entlassung von Fed-Gouverneurin Lisa Cook durch US-Präsident Trump rechtmässig erfolgte. Eine Entscheidung könnte am Donnerstag fallen. Der Dollar kam nach den Vortagesaufschlägen etwas zurück, der Dollar-Index büsste mit Zinssenkungsfantasie 0,1 Prozent ein.

Die Erdölpreise fielen deutlich. Einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters zufolge erwägt die Opec+ eine Erhöhung der Fördermenge.

Die Feinunze Gold verteuerte sich um 1 Prozent auf ein neues Rekordhoch, gestützt von den niedrigeren Anleiherenditen und dem etwas leichteren Dollar. Indien kaufe aktuell grosse Mengen des Edelmetalls, zudem nähmen die fiskalischen Sorgen in den USA zu und auch Inflationssorgen machten wieder verstärkt die Runde, nannten die Analysten von SP Angel als weitere Gründe für den Preisanstieg.

Unter den Einzelwerten stiegen die Aktien der Google-Mutter Alphabet um 9,1 Prozent auf ihren bisher höchsten Stand, nachdem das Unternehmen einer Zerschlagung entgangen war. Im Kartellrechtsfall von Google hat der Konzern einen wichtigen juristischen Erfolg eingefahren. Der Suchmaschinenriese muss seinen Chrome-Webbrowser nicht verkaufen und darf auch die Kooperation mit Apple aufrechterhalten. Allerdings muss Google Auflagen erfüllen. Für die Apple-Aktie ging es mit der Nachricht um 3,8 Prozent nach oben. Google darf den iPhone-Hersteller weiterhin üppig dafür bezahlen, dass er Google zum Standard-Suchanbieter auf seinen Geräten macht.

Zscaler wurden überraschend 1,5 Prozent tiefer gehandelt. Das Cybersicherheitsunternehmen verzeichnete einen weiteren Umsatzsprung im Quartal. Dazu übertraf die Jahresprognose die Erwartungen. Risiken im Zusammenhang mit der Verbreitung von KI treiben bei Zscaler die Nachfrage. HealthEquity zogen um 7,6 Prozent an. Das Finanztechnologieunternehmen übertraf im zweiten Quartal mit Gewinn und Umsatz die Erwartungen der Analysten und hob die Gewinnprognose an. Comerica zeigten sich 0,2 Prozent niedriger; laut Wall Street Journal hat sich der aktivistische Investor HoldCo Asset Management mit dem Vorstand angelegt und sich für einen Verkauf der Regionalbank ausgesprochen.

Die Aktien von Macy's sprangen um 20,6 Prozent nach oben. Der Einzelhändler hatte Quartalsergebnisse über den Analystenerwartungen vorgelegt und seine Prognose für das Gesamtjahr angehoben. Bruker knickten um 11,7 Prozent ein. Der Hersteller von wissenschaftlichen Instrumenten hat eine Kapitalerhöhung um 600 Millionen Dollar angekündigt. Figma legten um 4 Prozent zu. Das Design-Softwareunternehmen wird nach Handelsende erstmals seit dem Börsengang am 31. Juli Quartalszahlen vorlegen.

===

INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

DJIA 45.271,23 -0,1% -24,58 +6,5%

S&P-500 6.448,26 +0,5% 32,72 +9,1%

NASDAQ Comp 21.497,73 +1,0% 218,10 +10,2%

NASDAQ 100 23.414,84 +0,8% 183,73 +10,6%

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Mo, 17:15 % YTD

EUR/USD 1,1657 +0,1% 1,1642 1,1704 +12,4%

EUR/JPY 172,67 -0,0% 172,72 172,39 +6,0%

EUR/CHF 0,9377 +0,1% 0,9366 0,9373 -0,2%

EUR/GBP 0,8674 -0,2% 0,8693 0,8643 +5,1%

USD/JPY 148,13 -0,2% 148,36 147,29 -5,7%

GBP/USD 1,3439 +0,3% 1,3393 1,3541 +7,0%

USD/CNY 7,1103 +0,0% 7,1091 7,1101 -1,4%

USD/CNH 7,1400 +0,0% 7,1380 7,1355 -2,7%

AUS/USD 0,6541 +0,4% 0,6518 0,6553 +5,3%

Bitcoin/USD 112.259,00 +1,0% 111.194,15 109.051,85 +17,6%

ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 63,96 65,59 -2,5% -1,63 -8,3%

Brent/ICE 67,55 69,14 -2,3% -1,59 -7,7%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.563,81 3.530,15 +1,0% 33,66 +34,8%

Silber 41,19 40,93 +0,6% 0,26 +41,7%

Platin 1.221,03 1.208,53 +1,0% 12,50 +38,0%

Kupfer 4,54 4,57 -0,7% -0,03 +10,4%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/cln

(END) Dow Jones Newswires

September 03, 2025 16:11 ET (20:11 GMT)

Analysen zu Salesforce

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
04.09.25 Salesforce Overweight JP Morgan Chase & Co.
04.09.25 Salesforce Neutral UBS AG
29.08.25 Salesforce Buy Jefferies & Company Inc.
18.08.25 Salesforce Sector Perform RBC Capital Markets
18.08.25 Salesforce Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’596.08 19.85 BHPSRU
Short 12’859.83 13.92 S2S3VU
Short 13’367.18 8.71 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’109.42 30.09.2025 17:31:09
Long 11’605.11 19.37 BH8SXU
Long 11’359.18 13.92 BRTSZU
Long 10’860.40 8.90 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}