Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Comcast Aktie 1508590 / US20030N1019

25.08.2025 22:13:39

MÄRKTE USA/Wall Street mit Zinssenkungsskepsis leichter

DOW JONES--Nach dem grossen Schluck aus der Pulle zum Wochenschluss hat sich die Wall Street am Montag mit Abgaben präsentiert. Akteure neigten zu Gewinnmitnahmen, nachdem die Indizes in Reaktion auf das Zinssenkungssignal von US-Notenbankchef Jerome Powell zum Wochenschluss kräftig gestiegen waren und der Dow-Jones-Index ein Rekordhoch erklommen hatte. Der Dow sank nun um 0,8 Prozent auf 45.282 Punkte, S&P-500 und Nasdaq-Composite zeigten sich 0,4 bzw. 0,2 Prozent tiefer. An der Nyse gab es nach ersten Zählungen 929 (Freitag: 2.544) Kursgewinner und 1.841 (268) Kursverlierer. 59 (22) Titel gingen unverändert aus dem Handel.

Powell hatte zwar Risiken für den Arbeitsmarkt betont, er gab zugleich aber keine Entwarnung bei den preistreibenden Effekten der Trumpschen Zollpolitik. Entsprechend gab es Stimmen, die von einer überzogen positiven Reaktion an den Märkten sprachen. "Es gibt immer noch ein ziemlich hohes Mass an Unsicherheit und wie Powell erwähnte, ist der Zinspfad nicht zwangsläufig auf einem vorgegebenen Weg", sagte CIO Matthew Pallai von Nomura Capital Management. Der Markt preise einen deutlichen Lockerungszyklus ein, das passe aber nicht zum Grad der Unsicherheit, auch wenn Powell eine Zinssenkung im September klar in Aussicht gestellt habe. Am Zinsterminmarkt wurde zuletzt eine Zinssenkung nur noch mit rund 84 Prozent eingepreist, im Hoch waren es am Freitag etwa 92 Prozent gewesen.

Am Anleihemarkt zog die Zehnjahresrendite um 2 Basispunkte auf 4,28 Prozent an. Sie war nach dem Powell-Auftritt um 7 Basispunkte gefallen. Marktteilnehmer positionierten sich aber auch schon für die ab Dienstag anstehenden Emissionen von Staatsanleihen am Primärmarkt. Der Dollar erholte sich mit der gestiegenen Skepsis über Zinssenkungen - der Dollarindex zog um 0,8 Prozent an.

Die Ölpreise legten um bis zu 1,7 Prozent zu. Sie wurden tendenziell gestützt von der Zinssenkungserwartung und dem nachlassenden Optimismus bezüglich eines Friedensabkommens zwischen Russland und der Ukraine. Zudem nahm die Ukraine verstärkt die russische Erdölindustrie unter Feuer, in Russland wurde bereits Benzin knapp. "Ein gewisser Risikoaufschlag ist weiterhin erforderlich, um zusätzliche Lieferunterbrechungen aus Russland in den kommenden Wochen und Monaten zu berücksichtigen", urteilte Ritterbusch. Bei Gold tat sich wenig.

Unter den Einzelwerten sorgte das 18 Milliarden Dollar schwere Gebot von Keurig Dr Pepper für die niederländische JDE Peet's für Gesprächsstoff. Dieses stellte den Auftakt zur Ausgliederung der Kaffeemarken dar. Keurig Dr. Pepper verloren an der Nasdaq 11,5 Prozent, während JDE Peet's in Amsterdam um 17,5 Prozent nach oben schossen.

Leichter lagen Comcast (-0,4%) und Walt Disney (-1,0%) im Markt. US-Präsident Donald Trump beschimpfte NBC (im Besitz von Comcast) und ABC (im Besitz von Disney) als "zwei der schlimmsten und parteiischsten Sender in der Geschichte" und fügte hinzu, er werde die Federal Communications Commission (FCC) beim Entzug der Lizenzen für ihre Fernsehsender unterstützen.

Nachdem Trump eine umfassende Zolluntersuchung für eingeführte Möbel angekündigt hatte, standen Branchenunternehmen unter Druck: Wayfair büssten 6,1 Prozent, RH 5,3 Prozent und Williams-Sonoma 2,7 Prozent. Crescent Energy verloren 4,1 Prozent. Die Gesellschaft übernimmt Vital Energy (+14,7%), die Transaktion hat einen Wert von 3,1 Milliarden Dollar.

===

INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

DJIA 45.282,47 -0,8% -349,27 +7,3%

S&P-500 6.439,32 -0,4% -27,59 +10,0%

NASDAQ Comp 21.449,29 -0,2% -47,24 +11,3%

NASDAQ 100 23.425,61 -0,3% -72,51 +11,8%

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Fr, 17:30 % YTD

EUR/USD 1,1616 -0,9% 1,1723 1,1728 +13,2%

EUR/JPY 171,67 -0,3% 172,19 171,95 +5,7%

EUR/CHF 0,9370 -0,3% 0,9397 0,9389 +0,1%

EUR/GBP 0,8632 -0,5% 0,8672 0,8662 +4,8%

USD/JPY 147,79 +0,6% 146,88 146,62 -6,7%

GBP/USD 1,3456 -0,5% 1,3518 1,3540 +8,0%

USD/CNY 7,1132 -0,2% 7,1256 7,1221 -1,2%

USD/CNH 7,1594 -0,2% 7,1715 7,1675 -2,2%

AUS/USD 0,6482 -0,2% 0,6493 0,6497 +4,9%

Bitcoin/USD 110.921,40 -1,8% 112.994,70 116.872,60 +19,6%

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 64,74 63,66 +1,7% 1,08 -10,7%

Brent/ICE 68,73 67,73 +1,5% 1,00 -9,4%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.365,30 3.372,11 -0,2% -6,82 +28,5%

Silber 38,58 38,91 -0,9% -0,33 +34,7%

Platin 1.156,71 1.161,93 -0,4% -5,22 +32,7%

Kupfer 4,46 4,46 +0,1% 0,01 +8,6%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/flf

(END) Dow Jones Newswires

August 25, 2025 16:14 ET (20:14 GMT)

Analysen zu Intel Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
19.09.25 Intel Verkaufen DZ BANK
19.09.25 Intel Underweight JP Morgan Chase & Co.
18.09.25 Intel Neutral UBS AG
25.08.25 Intel Market-Perform Bernstein Research
20.08.25 Intel Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 BMYSUU
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}