Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Teurer Zahltag 16.10.2020 22:04:00

Milliarden-Regen für Musk? Warum die kommende Tesla-Bilanz für ihn so wichtig wird

Milliarden-Regen für Musk? Warum die kommende Tesla-Bilanz für ihn so wichtig wird

Ende Oktober wird Tesla voraussichtlich seine Bilanz offenlegen und über die Geschäftsentwicklung im dritten Quartal berichten. Die Bilanzvorlage könnte einen Geldregen für Tesla-Chef Elon Musk mit sich bringen.

• Tesla kurz vor weiterer Zielerreichung
• Zahltag für Elon Musk steht bevor
• 3 Milliarden US-Dollar für den CEO?

Fans und Anleger des Elektroautobauers Tesla dürften dem anstehenden Quartalsbericht des Unternehmens mit Spannung entgegenfiebern. Und auch für Tesla-Chef Elon Musk ist die Bilanzvorlage von elementarer Bedeutung, denn ihm winkt die Auszahlung einer Tranche in Höhe von 3 Milliarden US-Dollar.

Vierte Tranche in Sicht

Denn Elon Musk bekommt für seinen Job als Tesla-CEO kein normales Gehalt, sondern hat seine Entlohnung an verschiedene Meilensteine für sein Unternehmen geknüpft. Erreicht der Elektrobauer seine Ziele, fliesst Geld in die Kassen von Musk. Nachdem diese Vereinbarung, die Musk mit dem Autobauer im Jahr 2018 getroffen hatte, lange Zeit als zu ambitioniert schien, hat Tesla zwischenzeitlich eine echte Erfolgsbilanz hingelegt und einige der vereinbarten Ziele bereits erreicht.

Ein weiteres ist jetzt in greifbare Nähe gerückt: Das Unternehmen hat in den vergangenen sechs Monaten eine durchschnittliche Marktkapitalisierung von 250 Milliarden Dollar erreicht - ein neuer Meilenstein auf dem Weg zur Auszahlung der vierten von insgesamt 12 vereinbarten Tranchen, berichtet Reuters.

Aktienoptionen im Milliardenwert in Reichweite

Mit jeder Tranche erwirbt Elon Musk das Recht, 8,44 Millionen Tesla-Aktien zum Preis von je 70 US-Dollar zu erwerben, also zu einem Sechstel des derzeitigen Marktpreises. Reuters zufolge könnte der Tesla-CEO die Optionen einlösen und könnte - kombiniert mit den bereits zuvor erworbenen drei Tranchen - beim Verkauf der Aktien einen Gewinn von 11,8 Milliarden US-Dollar erzielen, also rund drei Milliarden US-Dollar je Tranche.

Gute Nachrichten für Tesla - schlechte Nachrichten für Aktionäre

Doch der voraussichtliche Geldregen für Elon Musk könnte Tesla eine Aufnahme in den S&P 500 kosten, warnte zuletzt das Wall Street Journal und verwies darauf, dass die Meilensteinzahlung an den Tesla-CEO zu Lasten der Gewinnentwicklung gehen dürfte. "Diese neuen Ausgaben drohen, Teslas Serie von GAAP-Gewinnen in vier aufeinander folgenden Quartalen in Gefahr zu bringen. In diesen vier Quartalen hat Tesla einen durchschnittlichen Nettogewinn von etwa 70 Millionen US-Dollar pro Quartal erzielt", hiess es. Eine Aufnahme in den wichtigen Börsenindex ist nur möglich, wenn der Autobauer in vier Quartalen hintereinander profitabel ist.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Justin Sullivan/Getty Images,Jeff Vespa/WireImage/Getty Images

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
28.07.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
28.07.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
25.07.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 309.76 7.60% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}