FTSE 100-Kursentwicklung |
03.01.2025 17:58:29
|
Minuszeichen in London: FTSE 100 legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein
Der FTSE 100 verlor am Freitag an Boden.
Letztendlich bewegte sich der FTSE 100 im LSE-Handel 0.44 Prozent leichter bei 8’223.98 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2.568 Bio. Euro. In den Handel ging der FTSE 100 0.000 Prozent höher bei 8’260.09 Punkten, nach 8’260.09 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des FTSE 100 betrug 8’268.97 Punkte, das Tagestief hingegen 8’219.73 Zähler.
So bewegt sich der FTSE 100 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht ging es für den FTSE 100 bereits um 0.910 Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 03.12.2024, erreichte der FTSE 100 einen Wert von 8’359.41 Punkten. Vor drei Monaten, am 03.10.2024, wies der FTSE 100 einen Stand von 8’282.52 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 03.01.2024, wies der FTSE 100 einen Stand von 7’682.33 Punkten auf.
Die Tops und Flops im FTSE 100
Unter den Top-Aktien im FTSE 100 befinden sich aktuell Ocado Group (+ 2.66 Prozent auf 3.24 GBP), Shell (ex Royal Dutch Shell) (+ 1.56 Prozent auf 25.67 GBP), BP (+ 1.19 Prozent auf 4.08 GBP), Pershing Square (+ 1.15 Prozent auf 40.34 GBP) und RS Group (+ 1.13 Prozent auf 6.74 GBP). Zu den schwächsten FTSE 100-Aktien zählen derweil Diageo (-3.89 Prozent auf 24.49 GBP), Barratt Developments (-3.24 Prozent auf 4.21 GBP), easyJet (-3.05 Prozent auf 5.40 GBP), Taylor Wimpey (-2.78 Prozent auf 1.19 GBP) und Entain (-2.65 Prozent auf 6.76 GBP).
Welche FTSE 100-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das Handelsvolumen der Lloyds Banking Group-Aktie ist im FTSE 100 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via LSE 60’906’120 Aktien gehandelt. Mit 198.793 Mrd. Euro macht die AstraZeneca-Aktie im FTSE 100 derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
KGV und Dividende der FTSE 100-Titel
Die International Consolidated Airlines-Aktie verzeichnet mit 6.00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Die Phoenix Group-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 10.89 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Shell (ex Royal Dutch Shell)
31.01.25 |
Was Analysten von der Shell (ex Royal Dutch Shell)-Aktie erwarten (finanzen.net) | |
31.01.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 zum Start auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 schlussendlich mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 verbucht am Donnerstagnachmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Aufschläge in Europa: Anleger lassen STOXX 50 am Mittag steigen (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Shell bereinigter 4Q-Gewinn sinkt deutlich - 3,5 Mrd USD Aktienrückkauf (Dow Jones) |
Analysen zu Shell (ex Royal Dutch Shell)
31.01.25 | Shell Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Shell Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Shell Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | Shell Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Shell Outperform | RBC Capital Markets |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 8’581.32 | 0.12% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX wenig bewegt -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilWährend sich der heimische Aktienmarkt fester zeigt, kommt der deutsche Leitindex zur Wochenmitte nicht vom Fleck. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |