Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursverlauf |
14.05.2025 17:58:24
|
Minuszeichen in Zürich: SLI sackt zum Handelsende ab

Am Mittwoch zogen sich die Börsianer in Zürich zurück.
Zum Handelsschluss tendierte der SLI im SIX-Handel 0.40 Prozent tiefer bei 1’993.97 Punkten. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0.316 Prozent auf 1’995.68 Punkte an der Kurstafel, nach 2’002.01 Punkten am Vortag.
Bei 2’005.58 Einheiten erreichte der SLI sein Tageshoch, während er hingegen mit 1’988.47 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
SLI-Performance seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn legte der SLI bereits um 0.185 Prozent zu. Der SLI verzeichnete vor einem Monat, am 14.04.2025, den Wert von 1’855.26 Punkten. Der SLI erreichte vor drei Monaten, am 14.02.2025, den Stand von 2’110.78 Punkten. Vor einem Jahr, am 14.05.2024, wurde der SLI mit einer Bewertung von 1’922.78 Punkten gehandelt.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 3.77 Prozent nach oben. Der SLI verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 2’146.62 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1’721.32 Zählern markiert.
SLI-Top-Flop-Aktien
Die stärksten Aktien im SLI sind derzeit Geberit (+ 2.67 Prozent auf 600.60 CHF), Kühne + Nagel International (+ 2.21 Prozent auf 191.90 CHF), ams-OSRAM (+ 2.20 Prozent auf 8.38 CHF), Swiss Re (+ 1.20 Prozent auf 148.10 CHF) und Sonova (+ 1.19 Prozent auf 272.30 CHF). Unter den schwächsten SLI-Aktien befinden sich hingegen Alcon (-7.63 Prozent auf 73.16 CHF), Adecco SA (-1.96 Prozent auf 24.00 CHF), Roche (-1.74 Prozent auf 254.50 CHF), Straumann (-1.14 Prozent auf 112.85 CHF) und Swatch (I) (-1.03 Prozent auf 148.25 CHF).
Welche Aktien im SLI das grösste Handelsvolumen aufweisen
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SLI auf. 4’166’552 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Nestlé mit 232.810 Mrd. Euro im SLI den grössten Anteil aus.
Diese Dividenden zahlen die SLI-Werte
Die Adecco SA-Aktie präsentiert mit 11.01 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI. Die Adecco SA-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5.26 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Swatch (I)
02.07.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
Zuversicht in Zürich: SLI mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
30.06.25 |
Montagshandel in Zürich: SLI schwächer (finanzen.ch) | |
30.06.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SLI zeigt sich leichter (finanzen.ch) | |
30.06.25 |
Optimismus in Zürich: SLI liegt zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
27.06.25 |
Börse Zürich: SLI beginnt Freitagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.06.25 |
Optimismus in Zürich: SLI mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
25.06.25 |
SPI-Wert Swatch (I)-Aktie: So viel Verlust hätte eine Swatch (I)-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co
inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SLI | 1’968.71 | -0.03% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zölle und US-Arbeitsmarktdaten im Fokus: US-Handel endet mit Gewinnen -- SMI beendet Handel etwas tiefer -- DAX schließt höher -- Asiens Börsen letztlich uneinsAnleger am heimischen Aktienmarkt hielten sich am Donnerstag zurück. Der deutsche Leitindex zeigte sich mit Gewinnen. Die Wall Street schloss im Plus. In Fernost fanden die Börsen am Donnerstag keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |