Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Index im Fokus |
28.05.2025 15:58:49
|
Mittwochshandel in Zürich: SLI am Mittwochnachmittag mit Abgaben

Heute ziehen sich die Anleger in Zürich zurück.
Am Mittwoch notiert der SLI um 15:41 Uhr via SIX 0.82 Prozent leichter bei 1’994.75 Punkten. In den Mittwochshandel ging der SLI 0.270 Prozent tiefer bei 2’005.74 Punkten, nach 2’011.17 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SLI lag heute bei 2’009.02 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 1’990.37 Punkten erreichte.
So bewegt sich der SLI seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verlor der SLI bereits um 0.556 Prozent. Der SLI lag vor einem Monat, am 28.04.2025, bei 1’946.54 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 28.02.2025, bewegte sich der SLI bei 2’115.10 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 28.05.2024, lag der SLI bei 1’943.98 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 schlägt ein Plus von 3.81 Prozent zu Buche. Das SLI-Jahreshoch liegt derzeit bei 2’146.62 Punkten. Bei 1’721.32 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SLI
Unter den stärksten Einzelwerten im SLI befinden sich derzeit Geberit (+ 1.22 Prozent auf 613.60 CHF), ams-OSRAM (+ 0.92 Prozent auf 8.22 CHF), VAT (+ 0.60 Prozent auf 319.50 CHF), Lindt (+ 0.38 Prozent auf 13’220.00 CHF) und SGS SA (-0.07 Prozent auf 86.40 CHF). Flop-Aktien im SLI sind hingegen Richemont (-1.78 Prozent auf 156.85 CHF), Sonova (-1.67 Prozent auf 258.70 CHF), Swiss Re (-1.65 Prozent auf 145.85 CHF), Swiss Life (-1.52 Prozent auf 816.20 CHF) und Alcon (-1.45 Prozent auf 70.92 CHF).
SLI-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Das grösste Handelsvolumen im SLI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 846’082 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Nestlé-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 243.705 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im SLI den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der SLI-Mitglieder im Fokus
Unter den SLI-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie mit 10.52 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Index weist die Adecco SA-Aktie mit 5.55 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
16:29 |
Nestlé Aktie News: Anleger schicken Nestlé am Mittwochnachmittag ins Plus (finanzen.ch) | |
12:29 |
Nestlé Aktie News: Nestlé zieht am Mittwochmittag an (finanzen.ch) | |
09:29 |
Nestlé Aktie News: Nestlé am Vormittag im Plus (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
SIX-Handel SMI legt zum Ende des Dienstagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SLI beendet die Dienstagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Börse Zürich: SLI am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Handel in Zürich: SMI-Börsianer greifen am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Dienstagshandel in Zürich: SMI am Dienstagmittag in Grün (finanzen.ch) |
Analysen zu Lindt AG (PS) (Lindt & Sprüngli)
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Assicurazioni Generali
✅ Trane Technologies
✅ Talanx
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SLI | 1’969.40 | 0.00% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit weiter im Blick: US-Börsen schliessen fester -- SMI letztlich freundlich -- DAX schlussendlich knapp über 24'000er-Marke -- Märkte in Fernost beenden Handel leichterZur Wochenmitte legte der heimische Aktienmarkt etwas zu. Am deutschen Markt verloren Anleger etwas den Mut. An der Wall Street ging es am Mittwoch ruhig zu. Daneben bewegten sich die asiatischen Indizes letztendlich nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |