BASF Aktie 11450563 / DE000BASF111
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Euro STOXX 50 im Blick |
17.11.2025 15:58:23
|
Montagshandel in Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag in der Verlustzone
Anleger in Europa treten am Montag den Rückzug an.
Der Euro STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 15:40 Uhr um 0.65 Prozent schwächer bei 5’656.88 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 4.873 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0.029 Prozent leichter bei 5’692.13 Punkten in den Montagshandel, nach 5’693.77 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 5’632.01 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 5’701.64 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50-Performance seit Beginn des Jahres
Der Euro STOXX 50 wurde vor einem Monat, am 17.10.2025, mit 5’607.39 Punkten bewertet. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, wurde der Euro STOXX 50 mit 5’448.61 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 15.11.2024, einen Wert von 4’794.85 Punkten auf.
Der Index stieg seit Jahresbeginn 2025 bereits um 15.03 Prozent zu. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch liegt aktuell bei 5’818.07 Punkten. Bei 4’540.22 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Das sind die Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Siemens Energy (+ 2.94 Prozent auf 113.75 EUR), Eni (+ 1.71 Prozent auf 16.57 EUR), Airbus SE (+ 1.16 Prozent auf 208.95 EUR), Rheinmetall (+ 0.78 Prozent auf 1’740.50 EUR) und Enel (+ 0.71 Prozent auf 9.03 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 hingegen Siemens (-3.02 Prozent auf 223.40 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-2.00 Prozent auf 43.09 EUR), BASF (-1.89 Prozent auf 42.65 EUR), Deutsche Bank (-1.79 Prozent auf 31.30 EUR) und Infineon (-1.57 Prozent auf 34.74 EUR).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf
Das grösste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Bank-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via STOXX 4’026’275 Aktien gehandelt. Die ASML NV-Aktie macht im Euro STOXX 50 mit 338.802 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Aktien auf
Unter den Euro STOXX 50-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie mit 6.02 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Unter den Aktien im Index präsentiert die BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.43 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)
|
17.11.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 verliert zum Ende des Montagshandels (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
DHL Group (ex Deutsche Post) Aktie News: DHL Group (ex Deutsche Post) büsst am Montagnachmittag ein (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Montagshandel in Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX präsentiert sich am Montagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
DAX-Handel aktuell: So entwickelt sich der DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
|
17.11.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
|
17.11.25 |
DHL Group (ex Deutsche Post) Aktie News: DHL Group (ex Deutsche Post) tendiert am Montagmittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) |