Index-Performance im Blick |
09.12.2024 17:58:33
|
Montagshandel in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Handel im Plus
Der Handel in Europa verlief zum Handelsende in ruhigen Bahnen.
Der Euro STOXX 50 schloss nahezu unverändert (plus 0.19 Prozent) bei 4’986.99 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 4.208 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0.282 Prozent stärker bei 4’991.84 Punkten in den Handel, nach 4’977.78 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des Euro STOXX 50 lag heute bei 4’974.05 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 5’007.70 Punkten erreichte.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4’802.76 Punkten. Vor drei Monaten, am 09.09.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 4’778.66 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 wurde am vorherigen Handelstag, dem 08.12.2023, mit 4’523.31 Punkten bewertet.
Seit Beginn des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 10.51 Prozent nach oben. Bei 5’121.71 Punkten verzeichnete der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’380.97 Zählern registriert.
Tops und Flops im Euro STOXX 50 aktuell
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 3.24 Prozent auf 55.52 EUR), BASF (+ 2.66 Prozent auf 45.14 EUR), BMW (+ 2.54 Prozent auf 79.20 EUR), Infineon (+ 2.22 Prozent auf 33.41 EUR) und Stellantis (+ 1.59 Prozent auf 13.15 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 derweil Deutsche Telekom (-2.12 Prozent auf 29.95 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1.29 Prozent auf 503.60 EUR), adidas (-1.24 Prozent auf 238.60 EUR), Allianz (-0.99 Prozent auf 298.60 EUR) und Deutsche Börse (-0.99 Prozent auf 220.50 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien den grössten Börsenwert aufweisen
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 6’988’843 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 314.913 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 3.66 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index weist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8.81 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
10.01.25 |
Börse Europa in Rot: STOXX 50 sackt schlussendlich ab (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 gibt zum Handelsende nach (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX notiert zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Schwacher Handel: DAX liegt letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 gibt am Nachmittag nach (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank): Hold für Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Am Mittag Pluszeichen im Euro STOXX 50 (finanzen.ch) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
10.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
07.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
19.12.24 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | UBS AG | |
17.12.24 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.12.24 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |