Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kursziel gesenkt 28.03.2025 17:42:00

Morgan Stanley senkt Kursziel für Novo Nordisk-Aktie: Droht eine Prognosesenkung?

Morgan Stanley senkt Kursziel für Novo Nordisk-Aktie: Droht eine Prognosesenkung?

An der Börse läuft es für Novo Nordisk derzeit nicht rund. Nun hat auch noch ein Analystenteam die Kursaussichten kritisch unter die Lupe genommen.

• Novo Nordisk-Aktie hat in einem Monat rund 25 Prozent an Wert verloren
• Morgan Stanley senkt das Kursziel deutlich
• Mögliche Prognosesenkung für 2025 erwartet

Rund ein Viertel an Wert hat die Novo Nordisk-Aktie auf Ein-Monats-Sicht an Wert verloren. Allein am Donnerstag sackte der Anteilsschein in Dänemark auf 472,70 DKK ab. Am Freitag stieg die Aktie von Novo Nordisk in Kopenhagen letztlich um 0,29 Prozent auf 474,05 Kronen. Für Gegenwind sorgte jüngst eine Analysteneinschätzung.

Morgan Stanley rechnet mit weiteren Kursrückgängen

Morgan Stanley-Analyst Thibault Boutherin hatte zuvor die Kursaussichten von Novo Nordisk kritisch unter die Lupe genommen. Das Kursziel für die Novo Nordisk-Aktie senkte der Experte deutlich von zuvor 700 DKK auf 600 DKK, sein Rating lautet unverändert "Equalweight", wie "The Motley Fool" berichtet.

Berichten zufolge habe Boutherin in einer neuen Research-Mitteilung seine Besorgnis darüber geäussert, dass die Abonnements für das Abnehmmedikament Wegovy hinter denen des grossen Konkurrenten Zepbound vom amerikanischen Pharmariesen Eli Lilly zurückbleiben würden. Seinen Berechnungen zufolge würden 59 Prozent der gesamten wöchentlichen Rezepte für Medikamente zur Gewichtsabnahme auf Zepbound ausgestellt, die übrigen 41 Prozent der Rezepte lauten auf das Novo Nordisk-Produkt. Zudem merkte der Experte dem Bericht zufolge an, dass der Unterschied zwischen den wöchentlichen Rezepten für die Anfangsdosierung noch weitaus deutlicher ausfalle: Die Prozentsätze würden hier bei 68 Prozent zu 32 Prozent zugunsten von Eli Lilly stehen.

Muss Novo Nordisk die Erwartungen zurückschrauben?

Angesichts dieser Zahlen rechnet der Analyst damit, dass Novo Nordisk seine Prognose für das Gesamtjahr 2025 senken wird - möglicherweise bereits bei der Vorstellung der Zahlen zum ersten Geschäftsquartal, die am 7. Mai erfolgen soll.

Bislang rechnet Novo Nordisk für 2025 mit einem bereinigten Umsatzwachstum zwischen 16 und 24 Prozent, wobei die untere Spanne unterhalb der Markterwartungen liegen würde. Der zunehmende Wettbewerb und der anhaltende Preisdruck in der Diabetes- und Adipositas-Behandlung seien in der Prognose bereits berücksichtigt, hiess es bei der Vorlage der jüngsten Jahresbilanz. Beim operativen Ergebnis wird ein Plus zwischen 19 und 27 Prozent erwartet.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: JHVEPhoto / Shutterstock.com,Novo Nordisk,Novo Nordisk Pharma GmbH

Analysen zu Eli Lilly

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
20.12.24 Eli Lilly Buy Jefferies & Company Inc.
31.10.24 Eli Lilly Buy Jefferies & Company Inc.
13.02.24 Eli Lilly Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.

📌 Themen im Überblick:

📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken

📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’381.29 19.18 B1LSOU
Short 13’639.17 13.82 BDGS0U
Short 14’162.07 8.80 BASSBU
SMI-Kurs: 12’840.43 28.03.2025 17:31:18
Long 12’380.00 19.93
Long 12’060.00 13.90
Long 11’520.00 8.92
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}