Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Amazon Aktie 645156 / US0231351067

Seltene Rabatt-Chance 22.07.2024 22:36:00

Nach Absturz der CrowdStrike-Aktie: Analysten sehen Kaufchance

Nach Absturz der CrowdStrike-Aktie: Analysten sehen Kaufchance

Ein Updatefehler beim Cybersecurity-Unternehmen CrowdStrike hat am Freitag weltweit zu einem massiven Software-Ausfall geführt. Die CrowdStrike-Aktie stürzte daraufhin zweistellig ab. Analysten glauben jedoch an eine Erholung des Kurses und empfehlen, die Schwächephase als Kaufchance zu nutzen.

• CrowdStrike-Aktie nach weltweiten Software-Problemen weiter unter Druck
• Analysten sehen jetzt einmalige Einstiegsgelegenheit
• Erholung könnte jedoch etwas dauern

Eine weltweit verbreitete Sicherheitslösung von CrowdStrike hat am Freitag in vielen Ländern für massive Computer-Probleme gesorgt, nachdem ein Programm-Update des Unternehmens schiefgelaufen war. Der Fehler wurde zwar noch am Freitag behoben, die CrowdStrike-Aktie geriet dennoch kräftig unter die Räder und ging letztlich bei 304,96 US-Dollar um 11,1 Prozent tiefer ins Wochenende. Am Montag verlor das Papier an der NASDAQ letztlich weitere 13,46 Prozent auf 262,90 US-Dollar.

Anleger sollten nun laut Experten jedoch nicht den Kopf in den Sand stecken oder gar weitere CrowdStrike-Aktien verkaufen, sondern stattdessen die Schwäche des Anteilsscheins ausnutzen und kräftig zugreifen.

Analyst: Situation bei CrowdStrike-Aktie ist "wie ein Rabattverkauf beim Ferrari-Händler"

Unter den Analysten, die nun zum Kauf der CrowdStrike-Aktie raten, befindet sich laut "MarketWatch" unter anderem Jonathan Ho von der Investmentbank William Blair. Er zeigte sich laut der Nachrichtenseite angesichts des Kursrutsches gelassen und sagte, dass er und sein Team bei der Schwäche der Aktie als Käufer auftreten würden.

Deutlich ausführlicher äusserten sich daneben die Experten des Finanzdienstleisters Mizuho. So bezweifelte etwa Mizuho-Analyst Gregg Moskowitz laut "MarketWatch", dass der Vorfall dem Geschäft oder dem Ruf von CrowdStrike einen bedeutsamen und dauerhaften Schaden zufügen werde. Auch die finanziellen Kosten des Ausfalls dürften sich für das Cybersecurity-Unternehmen wohl in Grenzen halten, da CrowdStrike laut dem Analysten wahrscheinlich nicht vertraglich haftbar gemacht werden könne. Es sei aber denkbar, dass das Unternehmen "geschätzten Kunden, die stark betroffen sind, Preisnachlässe anbietet", so Moskowitz weiter. Er bleibe daher für die CrowdStrike-Aktie bullish. Den jüngsten Druck auf die Aktie bezeichnete er laut der Nachrichtenseite ausserdem als "verständlich" - auch wegen der bisherigen Outperformance des Titels. So hatte die CrowdStrike-Aktie von Jahresbeginn bis einschliesslich Donnerstag um rund 34,36 Prozent zugelegt.

Auch Jordan Klein, ein Kollege von Gregg Moskowitz bei Mizuho, riet dazu, angesichts der Schwäche jetzt bei CrowdStrike-Aktien zuzugreifen. Zwar sagte Analyst Klein laut "MarketWatch", dass der Vorfall für CrowdStrike nicht zu einem schlechteren Zeitpunkt hätte kommen können, da dessen Geschäftsquartal Ende Juli endet und Softwarefirmen traditionell kurz vor Quartalsende die meisten Deals finalisieren würden, jedoch halte er das Risiko von Marktanteilsverlusten für CrowdStrike für "begrenzt". Das Unternehmen verfüge "über erstklassige Endgerätesicherheit [...] und die Kunden wissen das", so Klein laut dem Nachrichtenportal. Ausserdem sei entscheidend, dass die Situation nicht durch einen Hack, sondern ein fehlgeschlagenes Update entstanden sei, so der Experte. Dies hatte auch CrowdStrike-Chef George Kurtz am Freitag in einem Beitrag beim Kurznachrichtendienst X betont: "Dies ist kein Sicherheitsvorfall oder Cyberangriff", schrieb er. Die für den Ruf des Unternehmens äusserst wichtige Cybersicherheit sei laut Mizuho-Analyst Klein somit weiterhin intakt. Der Experte würde daher jetzt bei CrowdStrike-Aktien zugreifen: "Eine Situation wie diese scheint auf lange Sicht beherrschbar zu sein, und der grosse Ausverkauf kommt mir wie ein einmaliger Rabattverkauf vor... bei einem Ferrari-Händler", so Klein.

Analyst: Anleger brauchen Zeit, um Vorfall zu vergessen - Quartalsbilanz könnte helfen

Es gibt aber auch Analysten, die sich etwas vorsichtiger positionieren. So glaubt Barclays-Experte Saket Kalia laut "MarketWatch" zwar ebenfalls, dass CrowdStrike den Vorfall aufgrund seiner Marktdominanz und seiner wichtigen Stellung innerhalb der Sicherheitslösungen der Kunden überstehen werde, denkt jedoch, dass dies etwas Zeit brauchen werde. Letztlich hätten aber auch andere grosse Tech-Firmen wie Microsoft oder Amazon mit seinem Cloud-Service AWS vergangene Ausfälle unbeschadet überstanden, und das sei laut Kalia auch bei CrowdStrike möglich.

Helfen könnte dabei womöglich auch die nächste Bilanzvorlage, für die jedoch noch kein Termin feststeht. Dann müsste CrowdStrike den Investoren laut Mizuho-Experte Klein jedoch einiges bieten, um den jüngsten Vorfall bereits vergessen zu machen. So brauche das US-Unternehmen jetzt einen Quartalsbericht, der die Erwartungen schlage und die Ziele anhebe, um die Investoren wieder restlos zu begeistern, so Klein.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: rafapress / Shutterstock.com

Analysen zu Microsoft Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
04.11.25 Microsoft Outperform RBC Capital Markets
31.10.25 Microsoft Buy Goldman Sachs Group Inc.
30.10.25 Microsoft Kaufen DZ BANK
30.10.25 Microsoft Buy UBS AG
30.10.25 Microsoft Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’899.93 20.00 UBSKMU
Short 13’194.70 13.51 SJ6B5U
Short 13’680.85 8.78 UDYBSU
SMI-Kurs: 12’392.48 10.11.2025 09:52:29
Long 11’906.86 19.84 SSKBJU
Long 11’624.26 13.66 S1YBEU
Long 11’138.16 8.91 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com