Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Premium-Smartphone |
24.06.2019 17:42:07
|
Nach zunehmenden Leaks: Google enthüllt sein neues Pixel 4 überraschend selbst

Monate vor der offiziellen Vorstellung hat Google das Design seines kommenden Top-Smartphones nun überraschend enthüllt - zu viele Leaks seien bereits aufgetaucht.
Google mit ungewöhnlichem Schritt
Nachdem in jüngster Vergangenheit immer mehr Leaks bezüglich Googles neuem Premium-Smartphone ans Licht gekommen waren, hat das US-Unternehmen nun gekontert und kurzerhand selbst ein erstes offizielles Foto des Pixel 4 veröffentlicht. Den Gerüchten bezüglich Abmessungen, Aussparungen für Kameras und weiteren Design-Details hat Google damit nun teilweise den Wind aus den Segeln genommen. Via Twitter postete der Konzern das erste Bild des Pixel 4 und kommentierte: "Nun, da es ein gewisses Interesse zu geben scheint, hier ist es! Warte, bis du siehst, was es kann".
Well, since there seems to be some interest, here you go! Wait 'til you see what it can do. #Pixel4 pic.twitter.com/RnpTNZXEI1
- Made by Google (@madebygoogle) 12. Juni 2019
Offenbar wird das Design des neuen Top-Smartphones nicht dem der Vorgänger-Modelle Pixel 3 oder 3XL ähneln. Vielmehr scheint es auf den ersten Blick Ähnlichkeiten mit dem teilweise geleakten, aber noch unveröffentlichtem Apple iPhone 11 zu haben. So verfügt das Pixel 4 dem Bild zufolge über ein quadratisches Kamera-Element in der linken oberen Ecke der Rückseite. Dort scheinen neben der Dual-Kamera noch ein LED-Licht und zwei weitere Sensoren verbaut zu sein.
Das von Google veröffentlichte Bild enthüllt außerdem, dass das Pixel 4 nicht über einen rückseitigen Fingerabdrucksensor verfügen wird. Hier wären ein In-Display-Fingerabdrucksensor und/oder eine 3D-Gesichtserkennung denkbar.
Wie die Frontseite aussehen wird, ist nach wie vor unbekannt. Gerüchten zufolge dürfte es allerdings nicht wie beim iPhone eine Notch geben, sondern einen oberen Rand. Auch technische Daten wurden von Google bislang noch nicht genannt.
Folgen weitere überraschende Veröffentlichungen?
Mit der Veröffentlichung dieses ersten Fotos versucht Google wohl, die Kontrolle wieder zurück zu erlangen und die Spekulationen so zumindest teilweise zu stoppen. Daher ist es möglich, dass in den nächsten Wochen und Monaten weitere Funktionen oder Details bezüglich des Designs folgen werden.
Die offizielle Vorstellung des Pixel 4 ist jedoch offenbar nach wie vor für Oktober dieses Jahres geplant - auf dem Made by Google-Event in den USA.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Alphabet A (ex Google)
07.05.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 bewegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 verbucht letztendlich Gewinne (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Handel in New York: So entwickelt sich der NASDAQ Composite aktuell (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Mittwochshandel in New York: NASDAQ 100 fällt (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 nachmittags stärker (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Alphabet shares slide as Apple seeks AI alternatives to Google search (Financial Times) | |
07.05.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ Composite mittags in Rot (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
06.05.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
05.05.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
02.05.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
02.05.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinsentscheid: SMI & DAX stärker erwartet -- Asiens Börsen freundlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt sollen am Donnerstag zulegen. An den Aktienmärkten in Fernost geht es am Mittwoch aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |