Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Produktion Sommer 2023 27.03.2023 22:25:00

NASDAQ-Aktie Tesla: Mit diesen technischen Details dürfen Fans beim Tesla Cybertruck rechnen

NASDAQ-Aktie Tesla: Mit diesen technischen Details dürfen Fans beim Tesla Cybertruck rechnen

Tesla-Investor Donegan-Ryan hat laut einem Twitter-Post beim Investor Day in Texas Anfang März mit mehreren Tesla-Managern gesprochen und Details zum neuen elektrischen Pickup Modell erfahren.

• Tesla Cybertruck: Produktion für Sommer 2023
• Zwei Varianten von Antrieben - Grösse zirka wie Ford F-150 Raptor SuperCrew
• 48-Volt Batterie serienmässig

2019 wurde der neue elektrische Pickup-Truck von Tesla erstmals angekündigt. Damals sollte die Produktion bald anlaufen, doch die Corona-Pandemie funkte dazwischen und es machten sich Lieferschwierigkeiten bemerkbar. Elon Musk kündigte nun die Produktion für diesen Sommer an. Bislang sind wenig Fakten über das neue Modell bekannt. In einem Twitter-Post behauptet nun allerdings der Investor Matthew Donegan-Ryan, von Tesla-Managern interessante Details über den neuen Pickup in Erfahrung gebracht zu haben.

Investor Day in Austin, Texas

Donegan wurde am 01. März gemeinsam mit fünfzig anderen Investoren zum sogenannten Investor Day nach Austin eingeladen. Im Nachgang behauptet er auf Twitter, mit mehreren Managern von Tesla gesprochen zu haben. Diese hätten ihm einige Details zu den Antrieben und den ungefähren Abmessungen des neuen Pickups verraten. Bestätigt sind seine Angaben allerdings nicht.

Details über Abmessungen und Antriebe

Donegan behauptet, dass der neue Wagen in etwa so gross wie ein F-150 Raptor SuperCrew von Ford sein soll. Er habe eine Länge von 5,87 Metern bei einem Radstand von 3,68 Metern. Die Höhe variiere wegen der serienmässigen Luftfederung. Zudem soll der Elektropickup den grösste Touchscreen erhalten, der jemals in einem Tesla verbaut wurde: 18,5 Zoll gross soll das neue Display sein.

Die Antriebe seien laut dem Investor wählbar. So soll es eine Dual-Motor- und eine stärkere Performance-Variante geben. Elon Musk hatte ursprünglich für die leistungsstärkere Variante eine Tri-Motor-Konfiguration angekündigt, schwenkte aber letztendlich doch auf eine Quad-Motor-Variante um.

48-Volt Batterie bestätigt

Der Cybertruck wird das erste Tesla-Modell sein, welches serienmässig eine 48-Volt Batterie erhält. Das wurde auf dem Investor Day offiziell bestätigt. Die höhere Spannung sorgt vor allem für weniger Energieverluste.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Sergio Monti Photography / Shutterstock.com,Nadezda Murmakova / Shutterstock.com,Lukas Gojda / Shutterstock

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
08.10.25 Tesla Sell UBS AG
03.10.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
02.10.25 Tesla Sell UBS AG
02.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’190.04 18.87 JZUBSU
Short 13’420.18 13.97 NTUBSU
Short 13’920.37 8.97 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’655.25 16.10.2025 15:23:28
Long 12’148.20 19.23 S67B6U
Long 11’897.89 13.87 SETB4U
Long 11’376.69 8.88 BRTSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 347.29 -1.17% Tesla