24.07.2025 08:33:37
|
Nestlé vorbörslich gefragt nach Zahlen
Zürich (awp) - Die Aktien von Nestlé legen nach Veröffentlichung der Zahlen zum ersten Halbjahr vorbörslich zu. Der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern hat insbesondere bei der Profitabilität besser als erwartet abgeschnitten, dafür fiel das Mengenwachstum (RIG) etwas schwächer als erwartet aus.
An der Vorbörse bei Julius Bär legen Nestlé gegen 08.30 Uhr um 1,1 Prozent zu auf 78,65 Franken. Der SMI wird mit 0,70 Prozent im Plus erwartet. Die Nestlé-Aktien haben nach einem sehr starken ersten Quartal einen grossen Teil der Gewinne wieder abgegeben und liegen lediglich noch 4 Prozent im Plus.
Mit den vorgelegten Zahlen bei Gewinn auf operativer Ebene und Marge hat Nestlé die Erwartungen der Analysten übertroffen. Die operative Marge hielt sich mit 16,5 Prozent deutlich besser als erwartet und auch das entsprechende Ziel von mindestens 16,0 Prozent für das Gesamtjahr wurde bestätigt. Einige Analysten merken in ihren Kommentaren allerdings an, dieses Versprechen bleibe fragil - schliesslich rechne Nestlé selbst mit zunehmendem Gegenwind im zweiten Halbjahr.
Zudem scheint die robuste Profitabilität auch auf Kosten des Volumenwachstums erreicht worden zu sein: So trugen vor allem Preiserhöhungen zum Wachstum bei, während die Volumenentwicklung (RIG) im zweiten Quartal in die negative Zone rutschte. Vontobel spricht von einem robusten zugrundeliegendem Wachstum, doch in China und bei Nestlé Health Science habe es böse Überraschungen gegeben. In beiden Bereichen hat Nestlé Massnahmen zur Besserung ergriffen.
Lob von allen Seiten gibt es für das Kaffee-Geschäft: Trotz Preiserhöhungen griffen die Konsumenten hier weiter zu.
awp-data/tt/uh
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
08.09.25 |
Minuszeichen in Zürich: SMI zum Ende des Montagshandels mit Abgaben (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé gibt am Montagnachmittag ab (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Verluste in Zürich: Das macht der SMI nachmittags (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI am Montagnachmittag mit Abgaben (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé am Mittag in Rot (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé am Vormittag mit Einbussen (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI zum Handelsstart in Rot (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
SLI aktuell: SLI zeigt sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)
03.09.25 | Nestlé Hold | Jefferies & Company Inc. | |
03.09.25 | Nestlé Hold | Deutsche Bank AG | |
02.09.25 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
02.09.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
02.09.25 | Nestlé Add | Baader Bank |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Börsen in Asien uneinsDie Börsen in Fernost finden am Dienstag keine gemeinsame Richtung. Am heimischen Aktienmarkt ging es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägten unterdessen Gewinne das Bild. An der Wall Street ging es nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |