20.03.2022 12:45:18
|
Neue Lieferketten-Probleme wegen Ukraine-Krieg belasten Unternehmen zusätzlich
Kolumne
Der Krieg in der Ukraine verschärft die schon bestehenden Probleme für die stark vernetzte deutsche Industrie, insbesondere auch für mittelständische Unternehmen. Deshalb müssten Wirtschaft und Politik die massiven Störungen der Lieferketten gemeinsam in den Griff bekommen.
Rund 60 Prozent der Unternehmen melden zusätzliche Störungen in der Lieferkette und Logistik als Folge des Krieges. Dies geht aus einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) hervorgeht. Schon in der bundesweiten IHK-Konjunkturumfrage zu Jahresbeginn hätten 84 Prozent mittlere bis erhebliche Lieferschwierigkeiten gemeldet.
Darunter seien auch viele Unternehmen, deren deutsche Spezialprodukte in den weltweiten Lieferketten eine häufig entscheidende Rolle spielten. Es gäbe kaum Autos, Smartphones oder Maschinen, die ohne in Deutschland produzierte Schlüsselkomponenten funktionierten.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Insbesondere mittelständische Industriebetriebe stünden derzeit von zwei Seiten unter Druck: Sie bekämen selbst weniger Vorprodukte oder nur zu sehr hohen Preisen wie vor allem bei Energie. Zugleich könnten sie die Kostensteigerungen nur teilweise an ihre Kunden weitergeben und selbst wegen der Verzögerungen in der eigenen Lieferkette immer schlechter liefern.
Mercedes Benz-Aktie stabilisiert sich
Hierzulande sind zahlreiche Branchen betroffen, insbesondere der Automobilsektor. Die Aktienkurse vieler Unternehmen aus der Branche haben deutlich korrigiert – so wie die Mercedes Benz-Group, die in der Spitze seit Ende November knapp 50 Prozent verloren haben. Der Titel konnte sich zwar erholen, aber der Abwärtstrend ist nach wie vor intakt. Der MACD (Momentum) konnte sich ebenfalls erholen, doch aktuell dreht der Aktienkurs wieder abwärts. Die charttechnische Situation bessert sich erst, wenn der Widerstand bei 66,50 Euro wieder übersprungen wird.
Am Erfolg der Mercedes Benz-Group lässt sich auch mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäss den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
eToro ist eine Social-Trading- und Multi-Asset-Plattform, auf der Anleger weltweit Aktien, Kryptowährungen und zahlreiche andere Instrumente handeln können. Das große Ziel des Fintech-Unternehmens ist es, Barrieren auf den globalen Märkten zu beseitigen und das Online-Trading und -Investing transparenter und für jeden leicht zugänglich zu halten. Werden Sie auch einer von mehr als zehn Millionen Nutzern und profitieren Sie von der einfach zu nutzenden Plattform eToros.
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
15:58 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
12:26 |
Zuversicht in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 mittags steigen (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 legt am Mittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
10:02 |
DAX 40-Titel Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie: So viel hätte eine Investition in Mercedes-Benz Group (ex Daimler) von vor 3 Jahren gekostet (finanzen.ch) | |
09:28 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 zum Start des Mittwochshandels in Grün (finanzen.ch) | |
06:21 |
Erste Schätzungen: Mercedes-Benz Group (ex Daimler) stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
04.02.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Dienstagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 liegt mittags im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
04.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Swatch am 30.01.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX wenig bewegt -- US-Börsen im Minus -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilWährend sich der heimische Aktienmarkt fester zeigt, kommt der deutsche Leitindex zur Wochenmitte nicht vom Fleck. Die US-Börsen zeigen sich zur Wochenmitte schwächer. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |