Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 908440 / US0378331005

Apple Car in der Pipeline? 20.02.2022 14:44:00

Neuer Hinweis zum Apple Car: Apple patentiert Sonnendach für Autos

Neuer Hinweis zum Apple Car: Apple patentiert Sonnendach für Autos

Anfang Februar tauchte ein neues Apple-Patent für ein Sonnendach auf. Viele Insider sehen dies als Bestätigung für die Gerüchte rund um die Entwicklung eines selbstfahrenden Apple-Autos.

• Apple meldet Sonnendach für Autos zum Patent an
• Transparenz des Sonnendachs kann individuell angepasst werden
• Gerüchten zufolge soll das selbstfahrende Apple Car 2025 auf den Markt kommen

Der US-amerikanische Konzern Apple hat in der Vergangenheit einige Erfindungen patentieren lassen. Dabei handelte es sich in erster Linie um neue Features für Macs oder iPads. Anfang Februar 2022 bewilligte das Patentamt der Vereinigten Staaten dem IT-Konzern ein Patent, dass nicht zu den klassischen Apple-Produkten passt. Dabei handelt es sich um ein Sonnendach für Autos.

Funktionen des Sonnendachs

Das Sonnendach bietet neben der automatischen Schiebefunktion auch die Möglichkeiten, die Transparenz des Glases zu verändern. Damit kann die Lichtdurchlässigkeit des Materials individuell an die Bedürfnisse des Fahrers oder der Fahrerin angepasst werden. Das Dach kann auch vollständig geöffnet werden. Zudem soll es möglich sein, die Fenster gleichzeitig mit dem Dach zu öffnen und zu schliessen. Ein entsprechendes Patentdokument steht Interessierten auf der Webseite des US-amerikanischen Patentamtes United States Patent and Trademark Office (uspto.gov) zur Verfügung.

Gerüchte um das Apple Car erhärten sich

Die Webseite 9to5mac sieht in dem neuen Patent die Bestätigung für die Gerüchte rund um ein eigenes Apple-Fahrzeug. Die Webseite berichtete Ende Januar 2021 über die Aktivitäten von Apple im Mobilitätsgeschäft. So entwickelt und testet das Unternehmen ein neues System für selbstfahrende Autos. Für die Tests, die im US-Bundesstaat Kalifornien stattfinden, hat Apple auch die Zahl seiner Fahrer erhöht.

Ende November 2021 berichtete die Nachrichtenseite Bloomberg unter Berufung auf eine interne Quelle über einen Zeitplan für die Fertigstellung des Apple Cars, der inoffiziell an die Öffentlichkeit gelangte. Dem Plan zufolge soll das selbstfahrende Apple Car im Jahr 2025 auf den Markt kommen. Der internen Quelle zufolge soll das Auto mit "lounge-ähnlichen Sitzgelegenheiten" für die Passagiere und einem Touchscreen-Infotainmentsystem ausgestattet werden. Lenkrad und Pedale sollen hingegen nicht vorgesehen sein. Offiziell in einer Pressemitteilung bestätigt hat das Unternehmen die Gerüchte jedoch nicht.

M. Wieser / Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: CarWow,iStock/Nikada,J2R / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
13.10.25 Apple Underperform Jefferies & Company Inc.
08.10.25 Apple Neutral UBS AG
07.10.25 Apple Neutral UBS AG
06.10.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
03.10.25 Apple Underperform Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’968.69 19.76 BA5S0U
Short 13’251.94 13.53 BU9S6U
Short 13’718.62 8.92 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’484.80 13.10.2025 17:31:14
Long 11’894.46 18.86 SKIBKU
Long 11’658.64 13.83 S7MBDU
Long 11’139.27 8.80 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 199.23 -0.67% Apple Inc.