Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Corona-Auswirkungen |
15.05.2020 22:13:00
|
Nike-Aktie dreht ins Plus: Online-Umsatz federt Rückgang im stationären Handel etwas ab

Nike hat während der behördlich verordneten Geschäftsschliessungen die Online-Umsätze stark gesteigert und somit nach eigenen Angaben den Umsatzeinbruch im stationären Geschäft etwas abgefedert.
In China und Südkorea sei die Laufkundschaft nach wie vor niedriger als in den vergangenen Jahren, aber das werde durch höhere Konversionsraten - also mehr Kunden, die tatsächlich kaufen - und Online-Verkäufe ausgeglichen. Außerhalb Chinas und Südkoreas sind die meisten Nike-Geschäfte weiter geschlossen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Dies hat laut Nike zu "deutlich niedrigeren" Umsätzen im Großhandel und höheren Lagerbeständen geführt. Eine "starke digitale Nachfrage" habe dem entgegengewirkt. "Wir haben unsere digitale Fulfillment-Kapazität angesichts dieser höher als erwarteten Nachfrage erhöht, was die Rückgänge in den eigenen Nike-Stores teilweise ausgleicht", so Nike. Einige Geschäfte in Ländern wie Brasilien, Frankreich, Deutschland und den Vereinigten Staaten haben wieder eröffnet, wobei einige auch mit reduzierten Öffnungszeiten arbeiten.
In Vorbereitung auf weitere Wiedereröffnungen habe Nike Maßnahmen zum Social Distancing und Kontrolle der Kundenfrequenz eingeführt, sorge für zusätzliche Hygiene bei Produkten und Einrichtungen und habe die Mitarbeiter mit Schutzmasken ausgestattet. "Wir operieren in einem dynamischen Umfeld, das sich weiter entwickeln wird. Darüber hinaus ist das volle Ausmaß der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Geschäft und Finanzen nach wie vor ungewiss und wird von vielen Faktoren abhängen, die sich der Kontrolle von Nike entziehen." Der Konzern werde mit den Zahlen zum vierten Geschäftsquartal Anfang Juni eine aktualisierte Einschätzung der Lage veröffentlichen.
Die Aktie gaben mit einem Plus von 0,2 Prozent nachbörslich etwas nach, nachdem sie mit einem kleinen Plus von 0,6 am Donnerstag den regulären Handel beendet hatte.
Im US-Handel ging es für die Nike-Aktie an der New Yorker Börse 0,55 Prozent auf 87,03 US-Dollar nach oben.Kontakt zur
NEW YORK (Dow Jones)
Nachrichten zu Nike Inc.
05.05.25 |
Handel in New York: Dow Jones verbucht schlussendlich Abschläge (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones nachmittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Freundlicher Handel in New York: So steht der Dow Jones am Montagmittag (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Börse New York: Anleger lassen Dow Jones zum Ende des Freitagshandels steigen (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Nike-Aktie: So viel hätte eine Investition in Nike von vor einem Jahr gekostet (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones zum Start mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones zum Ende des Mittwochshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Analysten sehen bei Nike-Aktie Potenzial (finanzen.net) |
Analysen zu Nike Inc.
05.05.25 | Nike Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
15.04.25 | Nike Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
03.04.25 | Nike Sector Perform | RBC Capital Markets | |
01.04.25 | Nike Sector Perform | RBC Capital Markets | |
21.03.25 | Nike Kaufen | DZ BANK |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI kaum bewegt -- DAX rutscht ab -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Aktienmarkt kommt nicht vom Fleck, während der deutsche Aktienmarkt auf negatives Terrain einbricht. An den Aktienmärkten in Fernost fand ein freundlicher Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |