Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Aktie mit Korrektur 18.12.2024 22:13:53

NVIDIA-Aktie unter Druck: Äusserungen des Microsoft-Chefs belasten

NVIDIA-Aktie unter Druck: Äusserungen des Microsoft-Chefs belasten

Nach einem bislang starken Jahr 2024 haben NVIDIA-Anleger auf den letzten Metern des Jahres Rückschläge zu verkraften.

• NVIDIA-Aktie unter Druck - 17 Prozent Verlust seit dem Rekordhoch
• Microsoft-Chef bremst Erwartungen
• Analysten weiterhin optimistisch

Die NVIDIA-Aktie verlor am Dienstag an der US-Börse NASDAQ 1,22 Prozent auf 130,39 US-Dollar und setzte ihre schwache Entwicklung der vergangenen Tage damit fort. Am Mittwoch gab sie im NASDAQ-Handel letztlich 1,14 Prozent auf 128,91 US-Dollar nach. In den letzten fünf Tagen verlor der Anteilsschein in den letzten fünf Tagen 7,47 Prozent, auf Monatssicht summiert sich das Minus auf mehr als elf Prozent. Seit dem Rekordhoch von 152,89 US-Dollar im November hat die NVIDIA-Aktie rund 16 Prozent verloren und rückt damit zunehmend in die Nähe eines Bärenmarktterritoriums.

Microsoft-Chef skeptisch für Chipnachfrage

In einem Interview mit Bill Gurley und Brad Gerstner vom B2-Podcast hat Microsoft-Chef Satya Nadella erste Skepsis bezüglich einer ungebremsten Fortsetzung des Hypes um Chips für künstliche Intelligenz angemeldet. Da Microsoft einer der grössten Kunden von NVIDIA ist und Schätzungen zufolge für rund 20 Prozent der Umsatzerlöse bei dem Chipgiganten sorgt, werden Aussagen von dieser Seite besonders aufmerksam beobachtet. Insbesondere dann, wenn sie Hinweise enthalten, die Zweifel aufkommen lassen, was die Wachstumsgeschichte von NVIDIA angeht.

Nadella betonte im Rahmen des Podcasts, dass Microsoft in Sachen KI-Chips 2024 noch auf Angebotsseite eingeschränkt gewesen sei, sich dies aber nun geändert habe. "Wir waren 2024 definitiv eingeschränkt. Wir haben kommuniziert, dass wir deshalb optimistisch für die erste Hälfte von 2025 sind, also für den Rest unseres Geschäftsjahres. Und danach werden wir meiner Meinung nach in besserer Verfassung ins Jahr 2026 gehen und haben daher eine gute Sicht", so der Top-Manager.

Zwar nahm der Microsoft-CEO keinen direkten Bezug auf NVIDIA, dennoch lassen die Kommentare erahnen, dass zumindest die Angebotsseite bei KI-Chips sich verbessert haben dürfte - etwa weil mehr Chips von anderen Unternehmen auf den Markt kommen. Zuletzt war NVIDIA nicht in der Lage gewesen, die komplette Kundennachfrage zu bedienen.

Analysten bleiben bullish für NVIDIA

Ungeachtet des jüngsten Abwärtstrends bei der NVIDIA-Aktie bewerten Experten die Geschäftsaussichten des KI-Giganten aber immer noch positiv und sehen den Anteilsschein auf dem aktuellen Kursniveau unterbewertet. Das auf TipRanks gelistete durchschnittliche Kursziel für den Anteilsschein liegt bei 177,14 US-Dollar und damit nochmals rund 25 Dollar oberhalb des aktuellen Rekordhochs. Zum aktuellen Kursniveau beträgt das Aufwärtspotenzial rund 26 Prozent.

Selbst Goldman Sachs, die grössten Pessimisten unter den NVIDIA-Analysten, liegen mit ihrem Kursziel von 135 US-Dollar oberhalb des aktuellen Börsenpreises.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Konstantin Savusia / Shutterstock.com,michelmond / Shutterstock.com,Katherine Welles / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
15.07.25 NVIDIA Kaufen DZ BANK
15.07.25 NVIDIA Buy UBS AG
08.07.25 NVIDIA Buy UBS AG
08.07.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
17.06.25 NVIDIA Overweight Barclays Capital
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Assicurazioni Generali
✅ Trane Technologies
✅ Talanx

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’434.77 19.60 BKFSAU
Short 12’688.62 13.75 BR1SRU
Short 13’141.97 8.99 BDKS2U
SMI-Kurs: 11’910.81 16.07.2025 17:30:17
Long 11’434.12 19.29 B74SQU
Long 11’171.88 13.59 B1PS3U
Long 10’677.69 8.73 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}