Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
KI-Boom 15.10.2024 23:47:00

NVIDIA: Darum sehen Analysten das Top-Potenzial im Chipmarkt bei NVIDIA

NVIDIA: Darum sehen Analysten das Top-Potenzial im Chipmarkt bei NVIDIA

NVIDIA zählt zu den grössten Gewinnern des Hypes um künstliche Intelligenz (KI). Auch für die weitere Zukunft des Chipkonzerns ist ein Cantor Fitzgerald-Analyst sehr optimistisch.

• Analyst erwartet weitere starke Erfolge bei NVIDIA
• Grosse Erwartungen an nächstes Chipsystem Blackwell
• NVIDIA führend in der Chipbranche

Im Zuge des aktuellen KI-Hypes wächst der Bedarf an spezialisierter Technik in Rechenzentren enorm, wovon insbesondere der NVIDIA-Konzern profitiert, denn seine ursprünglich für Grafikkarten entwickelten Technologien bewähren sich auch in besonderem Masse für KI-Anwendungen. Dank seines technologischen Vorsprungs konnte sich NVIDIA zum Marktführer aufschwingen und beherrscht inzwischen etwa 80 Prozent des Weltmarktes für KI-Hochleistungsprozessoren.

Blackwell-Sorgen

Doch auf den letzten Quartalsbericht hatten Anleger verschnupft reagiert. So stellte der US-Konzern in seinem Ausblick für das laufende Quartal ein Umsatzwachstum um rund 75 Prozent auf 32,5 Milliarden US-Dollar in Aussicht, während Analysten im Schnitt knapp 32 Milliarden US-Dollar erwarten hatten. Doch einige der Experten hatten sich noch viel mehr erhofft.

Zudem schienen sich die Anleger auf die Blackwell-Schwierigkeiten zu fokussieren. Hierbei handelt es sich um NVIDIAs neue Chipreihe, die Mitte März im Rahmen der GTC-Konferenz vorgestellt worden war und die speziell auf die Anforderungen von generativer KI zugeschnitten ist. Blackwell soll beim Anlernen von künstlicher Intelligenz vier Mal leistungsstärker als die aktuelle Generation Grace Hopper sein und ist damit eine Lösung für die bei KI-Anwendungen erforderliche beschleunigte Datenverarbeitung.

NVIDIA-Chef Jensen Huang äusserte sich zu Medienberichten über Probleme bei Blackwell und erklärte, man habe ein Re-Design ohne Kompromisse bei der Leistung vorgenommen. "Die Änderung ist abgeschlossen, es waren keine funktionalen Veränderungen notwendig", sagte er im Rahmen einer Telefonkonferenz mit Analysten. NVIDIA plane nach wie vor, im bis Ende Januar 2025 laufenden Schlussquartal des aktuellen Geschäftsjahres Blackwell-Chips an die Kunden zu liefern - und rechne mit Milliardenerlösen daraus.

Cantor Fitzgerald-Analyst optimistisch für NVIDIA

Sichtlich unbesorgt ist C.J. Muse, Analyst des US- Finanzdienstleistungsunternehmens Cantor Fitzgerald - insbesondere nachdem Jensen Huang in einem Interview mit dem TV-Sender CNBC betonte, dass die Blackwell-Nachfrage weiterhin auf Kurs sei. Der Absatz des neuesten Grafikprozessors laufe wie geplant und die Nachfrage sei "wahnsinnig", so der NVIDIA-Chef.

Blackwell "sollte die Zahlen nach oben treiben und die Befürchtungen bezüglich eines Luftlochs vor dem unserer Meinung nach grössten und schlimmsten Produktzyklus des Unternehmens, den wir je gesehen haben, zerstreuen", zitiert "MarketWatch" den Analysten. Da NVIDIA für eine starke Ausführung bekannt sei, halte Muse es für möglich, dass der Chipkonzern die Markterwartungen übertreffen kann. Deshalb rechne er mit Umsätzen von etwa 37 Milliarden US-Dollar im Januar-Quartal und rund 41 Milliarden US-Dollar im April-Quartal. Damit liegen beide Schätzungen von Muse etwa eine Milliarde US-Dollar über den Konsensprognosen.

Innerhalb des Chipsektors sollte NVIDIA am ehesten in der Lage sein, die Prognosen zu übertreffen, ist der Cantor Fitzgerald-Analyst optimistisch. Laut "MarketWatch" sehen er und sein Team bei dem KI-Highflyer "das beste Upside zum Konsens" unter allen von ihnen abgedeckten Unternehmen. NVIDIA ist "mit Abstand unser TOP PICK", so Muse.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Konstantin Savusia / Shutterstock.com,Katherine Welles / Shutterstock.com,michelmond / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
15.07.25 NVIDIA Kaufen DZ BANK
15.07.25 NVIDIA Buy UBS AG
08.07.25 NVIDIA Buy UBS AG
08.07.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
17.06.25 NVIDIA Overweight Barclays Capital
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’404.46 19.22 BJ8SYU
Short 12’656.01 13.70 BOIS7U
Short 13’143.26 8.76 BDKS2U
SMI-Kurs: 11’901.32 15.07.2025 17:31:16
Long 11’401.93 19.22 BIYSFU
Long 11’170.81 13.94 B45S7U
Long 10’676.66 8.89 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Barry Callebaut am 10.07.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}