Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
TecDAX-Marktbericht |
23.04.2025 09:29:05
|
Optimismus in Frankfurt: TecDAX verbucht zum Start des Mittwochshandels Gewinne

Das macht das Börsenbarometer in Frankfurt am Mittwochmorgen.
Um 09:11 Uhr geht es im TecDAX im XETRA-Handel um 2.28 Prozent aufwärts auf 3’501.79 Punkte. Insgesamt kommt der TecDAX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 589.081 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0.657 Prozent auf 3’446.14 Punkte an der Kurstafel, nach 3’423.66 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3’443.73 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3’517.90 Zählern.
TecDAX-Performance im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche verzeichnet der TecDAX bislang ein Plus von 2.87 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX stand am vorherigen Handelstag, dem 21.03.2025, bei 3’751.43 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 23.01.2025, erreichte der TecDAX einen Wert von 3’657.01 Punkten. Der TecDAX wurde vor einem Jahr, am 23.04.2024, mit 3’286.91 Punkten bewertet.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 1.90 Prozent aufwärts. 3’905.01 Punkte markierten den Höchststand des TecDAX im laufenden Jahr. Bei 3’010.36 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Tops und Flops aktuell
Die stärksten Aktien im TecDAX sind derzeit SAP SE (+ 9.38 Prozent auf 239.00 EUR), Siltronic (+ 4.95 Prozent auf 36.04 EUR), JENOPTIK (+ 3.96 Prozent auf 17.06 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 3.74 Prozent auf 31.04 EUR) und Infineon (+ 3.66 Prozent auf 27.64 EUR). Zu den schwächsten TecDAX-Aktien zählen derweil HENSOLDT (-2.61 Prozent auf 63.55 EUR), QIAGEN (-0.19 Prozent auf 36.83 EUR), freenet (-0.11 Prozent auf 35.26 EUR), CompuGroup Medical SE (-0.09 Prozent auf 22.08 EUR) und PNE (+ 0.00 Prozent auf 15.00 EUR).
Welche TecDAX-Aktien den grössten Börsenwert aufweisen
Das grösste Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 566’298 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 263.648 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Mitglieder im Blick
Unter den TecDAX-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Elmos Semiconductor-Aktie mit 9.79 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 5.85 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der freenet-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu freenet AG
02.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX beendet den Freitagshandel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX am Freitagnachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: TecDAX am Mittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
TecDAX-Wert freenet-Aktie: So viel hätte eine Investition in freenet von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX-Anleger greifen zum Start zu (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
freenet-Aktie: Was Analysten von freenet erwarten (finanzen.net) | |
30.04.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX verbucht Abschläge (finanzen.ch) |