Oracle Aktie 959184 / US68389X1054
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Investition |
15.07.2025 22:13:00
|
Oracle-Aktie gefragt: Oracle investiert Milliarden in deutsche Cloud

Der US-amerikanische Software-Riese Oracle will in den kommenden fünf Jahren in Deutschland zwei Milliarden US-Dollar investieren.
Die Summe von umgerechnet 1,7 Milliarden Euro wird in grossen Teilen in die Rhein-Main-Region fliessen. Im Grossraum Frankfurt soll die Cloud-Infrastruktur von Oracle ausgebaut und Kapazitäten für Anwendung der künstlichen Intelligenz erheblich erweitert werden.
Minister: Deutschland führender Digitalstandort in Europa
Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) sagte, das strategische Investment von Oracle unterstreicht, dass Deutschland ein attraktiver Standort für digitale Innovationen und Investitionen sei. "Die steigende Nachfrage nach Cloudlösungen zeigt, dass die digitale Transformation in unserem Land gut voranschreitet."
Diese Investition stärke die digitale Infrastruktur in Deutschland und ermögliche es Unternehmen und Behörden, von modernsten KI- und Cloud-Technologien zu profitieren. "Diesen Weg wollen wir gemeinsam mit der Wirtschaft weitergehen und Deutschlands Rolle als führender Digitalstandort in Europa weiter ausbauen."
Thorsten Herrmann, Senior Vice President und Country Leader Oracle Deutschland, sagte, mit der Milliardeninvestition unterstütze Oracle Organisationen in ganz Deutschland dabei, ihre KI- und Cloud-Transformation zu beschleunigen.
US-Konzerne investieren in den Standort Deutschland
Zuvor hatten bereits die grössten Cloud-Konzerne der Welt, darunter Amazon AWS, Google und Microsoft , Investitionen in Rechenzentren in Deutschland angekündigt. Die Rhein-Main-Region kommt bei diesen Investitionen überdurchschnittlich häufig zum Zuge, weil sich in Frankfurt mit dem DE-CIX einer der weltgrössten Internetknoten befindet. Dieser riesige Austauschpunkt sorgt für hohe Übertragungsgeschwindigkeiten und geringe Laufzeiten beim Datentransfer.
Parallel zu den Investitionsentscheidungen wird aber immer wieder kontrovers diskutiert, ob die Angebote der US-Konzerne die Anforderungen einer digitalen Souveränität in Deutschland erfüllen. Seit der zweiten Amtsübernahme von Donald Trump in den USA hat diese Debatte an Schärfe zugenommen.
Oracle ist einer der weltweit grössten Softwarekonzerne und führend im Bereich Datenbankmanagementsysteme sowie Cloud-Lösungen für Unternehmen. Das US-Unternehmen mit Hauptsitz in Austin (Texas) konkurriert vor allem mit den sogenannten Hyperscalern AWS, Google und Microsoft, aber auch mit dem deutschen Softwarekonzern SAP.
Die Oracle-Aktie gewann an der NYSE schlussendlich 2,48 Prozent auf 234,96 US-Dollar.
/chd/DP/mis
MÜNCHEN/FRANKFURT AM MAIN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Oracle Corp.
05.09.25 |
Oracle Aktie News: Oracle am Abend gefragt (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Oracle Aktie News: Oracle am Freitagnachmittag höher (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Oracle-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Oracle von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
Oracle billionaire’s institute gives Oxford major grant for AI vaccine research (Financial Times) | |
31.08.25 |
So stuften die Analysten die Oracle-Aktie im vergangenen Monat ein (finanzen.net) | |
29.08.25 |
Verluste in New York: S&P 500 zum Ende des Freitagshandels in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
29.08.25 |
Verluste in New York: NASDAQ Composite beendet den Freitagshandel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
29.08.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu Oracle Corp.
29.08.25 | Oracle Buy | UBS AG | |
06.08.25 | Oracle Kaufen | DZ BANK | |
17.07.25 | Oracle Buy | UBS AG | |
08.07.25 | Oracle Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.07.25 | Oracle Buy | UBS AG |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |