Höhere Risikovorsorge |
13.05.2020 17:59:43
|
pbb-Aktie mit Einbussen: Deutsche Pfandbriefbank mit Ergebniseinbruch - Deutschland bleibt wichtigster Markt
Die Deutsche Pfandbriefbank AG (PBB) hat im ersten Quartal unter den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie gelitten und einen deutlichen Ergebnisrückgang verzeichnet.
Das Zinsergebnis als wichtigste Ertragsposition ermäßigte sich leicht auf 111 Millionen Euro von 116 Millionen Euro im Vorjahr. Beim Provisionsergebnis wies die pbb 2 Millionen Euro nach einer Million Euro im Vorjahr aus. Die im Laufe des ersten Quartals durch die Viruspandemie veränderte Lage auf den Immobilienmärkten hatte laut pbb noch keine wesentlichen Auswirkungen auf das Neugeschäftsvolumen in der gewerblichen Immobilienfinanzierung. Es lag zwar mit 1,6 (Vj 1,9) Milliarden Euro unter dem des Vorjahres, allerdings hatte die pbb einen Rückgang erwartet.
Deutschland blieb nicht nur der wichtigste regionale Einzelmarkt der pbb bei der gewerblichen Immobilienfinanzierung, sondern legte auf einen Anteil von 58 Prozent zu. Als zweitwichtigsten Markt nannte die pbb die USA mit einem Neugeschäftsanteil von 14 Prozent. Bei den finanzierten Immobilienarten überwiegen traditionell Bürogebäude, die im ersten Quartal 2020 einen Anteil von 44 Prozent ausmachten.
Bereits Anfang Mai hatte die deutsche Spezialbank für Immobilien- und öffentliche Investitionsfinanzierung ihre Ergebnisprognose für 2020 zurückgenommen und einige Kennziffern für das erste Quartal genannt. Insbesondere die weitere Entwicklung von Risikovorsorge und Fair-Value-Bewertungsergebnis sei wegen der Unsicherheit über das makroökonomische Umfeld und die Entwicklung der Immobilienmärkte nicht vorhersehbar, hatte die Bank damals mitgeteilt. Am Mittwoch fügte die pbb hinzu, dass man von einer Erholung ab dem zweiten Halbjahr 2020 ausgehe und eine "sukzessive Aufholung der Marktwerte" bei den meisten Immobilienarten über die nächsten Jahre erwarte. Für 2020 sieht die pbb bei Zinsergebnis und Verwaltungsaufwand eine stabile operative Entwicklung.
Via XETRA verlor die pbb-Aktie letztendlich 4,36 Prozent auf 5,71 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu pbb AG (Deutsche Pfandbriefbank)
23.01.25 |
Börse Frankfurt in Rot: SDAX präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Keine Impulse: SDAX notiert zum Start um die Nulllinie (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX letztendlich freundlich (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
XETRA-Handel: SDAX im Plus (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: SDAX am Mittwochmittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
XETRA-Handel: SDAX liegt zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: So performt der SDAX aktuell (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Verluste in Frankfurt: SDAX notiert letztendlich im Minus (finanzen.ch) |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |