Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Höhere Risikovorsorge 13.05.2020 17:59:43

pbb-Aktie mit Einbussen: Deutsche Pfandbriefbank mit Ergebniseinbruch - Deutschland bleibt wichtigster Markt

pbb-Aktie mit Einbussen: Deutsche Pfandbriefbank mit Ergebniseinbruch - Deutschland bleibt wichtigster Markt

Die Deutsche Pfandbriefbank AG (PBB) hat im ersten Quartal unter den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie gelitten und einen deutlichen Ergebnisrückgang verzeichnet.

So rutschte das Vorsteuerergebnis der pbb auf 2 Millionen Euro von 48 Millionen Euro ab, wie die Bank am Mittwochmorgen mitteilte. Sie bestätigte damit die am 4. Mai genannten vorläufigen Eckdaten. Besonders die höhere Risikovorsorge von 34 (Vj 1) Millionen Euro und das schlechtere Fair-Value-Bewertungsergebnis von minus 17 Millionen Euro drückten das Ergebnis. Hinzu kam die geschätzte Belastung durch die Bankenabgabe für das gesamte Jahr 2020 von rund 20 Millionen Euro.

Das Zinsergebnis als wichtigste Ertragsposition ermäßigte sich leicht auf 111 Millionen Euro von 116 Millionen Euro im Vorjahr. Beim Provisionsergebnis wies die pbb 2 Millionen Euro nach einer Million Euro im Vorjahr aus. Die im Laufe des ersten Quartals durch die Viruspandemie veränderte Lage auf den Immobilienmärkten hatte laut pbb noch keine wesentlichen Auswirkungen auf das Neugeschäftsvolumen in der gewerblichen Immobilienfinanzierung. Es lag zwar mit 1,6 (Vj 1,9) Milliarden Euro unter dem des Vorjahres, allerdings hatte die pbb einen Rückgang erwartet.

Deutschland blieb nicht nur der wichtigste regionale Einzelmarkt der pbb bei der gewerblichen Immobilienfinanzierung, sondern legte auf einen Anteil von 58 Prozent zu. Als zweitwichtigsten Markt nannte die pbb die USA mit einem Neugeschäftsanteil von 14 Prozent. Bei den finanzierten Immobilienarten überwiegen traditionell Bürogebäude, die im ersten Quartal 2020 einen Anteil von 44 Prozent ausmachten.

Bereits Anfang Mai hatte die deutsche Spezialbank für Immobilien- und öffentliche Investitionsfinanzierung ihre Ergebnisprognose für 2020 zurückgenommen und einige Kennziffern für das erste Quartal genannt. Insbesondere die weitere Entwicklung von Risikovorsorge und Fair-Value-Bewertungsergebnis sei wegen der Unsicherheit über das makroökonomische Umfeld und die Entwicklung der Immobilienmärkte nicht vorhersehbar, hatte die Bank damals mitgeteilt. Am Mittwoch fügte die pbb hinzu, dass man von einer Erholung ab dem zweiten Halbjahr 2020 ausgehe und eine "sukzessive Aufholung der Marktwerte" bei den meisten Immobilienarten über die nächsten Jahre erwarte. Für 2020 sieht die pbb bei Zinsergebnis und Verwaltungsaufwand eine stabile operative Entwicklung.

Via XETRA verlor die pbb-Aktie letztendlich 4,36 Prozent auf 5,71 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images

Analysen zu pbb AG (Deutsche Pfandbriefbank)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
17.02.25 pbb Buy Warburg Research
14.11.24 pbb Hold Deutsche Bank AG
13.11.24 pbb Buy Warburg Research
22.10.24 pbb Buy Warburg Research
14.10.24 pbb Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’405.59 19.20 BVKSPU
Short 13’683.17 13.54 BDKS2U
Short 14’167.09 8.93 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’875.08 17.02.2025 17:31:07
Long 12’320.00 19.86
Long 12’046.58 13.69 BJOSHU
Long 11’506.50 8.75 BKTSOU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten