Pernod Ricard Aktie 508063 / FR0000120693
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Wirtschaftliche Erholung |
23.06.2021 12:11:00
|
Pernod Ricard hebt Ergebnisprognose für 2020/21 an - Aktie stark

Der Spirituosenhersteller Pernod Ricard hat seine Jahresprognose angesichts einer sich stärker als erwartet gestaltenden wirtschaftlichen Erholung angehoben.
Das aufgestockte Gewinnziel trieb die Aktien von Pernod Ricard auf ein Rekordhoch. Zuletzt gewannen sie etwas darunter noch zweieinhalb Prozent, womit sie sowohl im EuroStoxx 50 als auch im Cac 40 an der Spitze lagen.
Analyst Loic Morvan vom Investmenthaus Bryan Garnier zeigte sich positiv überrascht über die Höhe der Anhebung des Gewinnziels. Er sei im laufenden Geschäftsjahr von einem Zuwachs beim operativen Gewinn von 12 Prozent ausgegangen. Mit einem Plus von 16 Prozent würde das Unternehmen ein Ergebnis etwa in Höhe des Vorkrisenjahres 2019 erzielen. Er sieht den Hauptgrund für die neue Prognose in der Wiedereröffnung von Bars und Restaurants in Nordamerika und Europa.
Für das restliche Jahr bis Ende Juni erwarten die Franzosen, dass sich der Umsatzanstieg dank einer weiteren Erholung der Geschäfte beschleunigen wird. Dabei soll der stationäre Handel dank der Öffnung von Läden allmählich wieder anziehen. Für den Reiseeinzelhandel erwartet der Spirituosenhersteller jedoch aufgrund der Beschränkungen eine weiter verhaltene Entwicklung. Spirituosenhersteller machen gerade auf Flughäfen eigentlich viel Geschäft.
Die Erlöse waren zwar in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2020/21 gesunken, aber im dritten Quartal konnte das Unternehmen wieder deutlich mehr umsetzen als im Vorjahr.
Für die Aktie von Pernod Ricard geht es in Paris am Mittwoch zeitweise um 2,42 Prozent nach oben auf 184,30 Euro.
PARIS (Dow Jones Newswires / awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Pernod Ricard S.A.
17:58 |
Zuversicht in Paris: CAC 40 verbucht schlussendlich Gewinne (finanzen.ch) | |
15:58 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 nachmittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
12:26 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40 verbucht Zuschläge (finanzen.ch) | |
09:28 |
Verluste in Paris: CAC 40 fällt zum Handelsstart zurück (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Montagshandel in Paris: CAC 40 notiert letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Pluszeichen in Paris: So performt der CAC 40 aktuell (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Schwache Performance in Paris: So steht der CAC 40 am Mittag (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Starker Wochentag in Paris: CAC 40 notiert zum Start im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Pernod Ricard S.A.
16.10.25 | Pernod Ricard Buy | Jefferies & Company Inc. | |
16.10.25 | Pernod Ricard Outperform | Bernstein Research | |
16.10.25 | Pernod Ricard Sector Perform | RBC Capital Markets | |
16.10.25 | Pernod Ricard Neutral | UBS AG | |
16.10.25 | Pernod Ricard Buy | Jefferies & Company Inc. |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im Handelskonflikt: Dow fester -- SMI schliesst wenig bewegt -- DAX letztlich höher -- Börsen in Asien beenden Handel mit GewinnenAm heimischem Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag letztlich nur marginale Verluste. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte sich unterdessen in die Gewinnzone zurück. Die US-Börsen notieren uneins. In Fernost dominierten am Dienstag die Käufer.