SHL Telemedicine Aktie 1128957 / IL0010855885
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Index im Fokus |
18.09.2025 15:58:41
|
Pluszeichen in Zürich: SPI liegt nachmittags im Plus

Für den SPI geht es am Donnerstag aufwärts.
Um 15:39 Uhr tendiert der SPI im SIX-Handel 0.21 Prozent stärker bei 16’730.15 Punkten. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 2.136 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0.274 Prozent fester bei 16’741.58 Punkten in den Handel, nach 16’695.87 Punkten am Vortag.
Bei 16’696.18 Einheiten erreichte der SPI sein Tagestief, während er hingegen mit 16’788.08 Punkten den höchsten Stand markierte.
SPI seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn gab der SPI bereits um 1.39 Prozent nach. Noch vor einem Monat, am 18.08.2025, verzeichnete der SPI einen Wert von 16’770.93 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 18.06.2025, erreichte der SPI einen Stand von 16’561.03 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 18.09.2024, betrug der SPI-Kurs 15’945.27 Punkte.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 7.81 Prozent nach oben. Bei 17’386.61 Punkten verzeichnete der SPI bislang ein Jahreshoch. Bei 14’361.69 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Tops und Flops im SPI
Zu den Gewinner-Aktien im SPI zählen derzeit Curatis (+ 23.55 Prozent auf 14.95 CHF), Comet (+ 7.38 Prozent auf 199.30 CHF), VAT (+ 6.96 Prozent auf 333.60 CHF), SHL Telemedicine (+ 6.47 Prozent auf 1.48 CHF) und Newron PharmaceuticalsAz (+ 5.19 Prozent auf 10.14 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind hingegen SIG Group (-20.58 Prozent auf 9.98 CHF), Kudelski (-4.07 Prozent auf 1.30 CHF), Clariant (-3.97 Prozent auf 7.62 CHF), Idorsia (-3.67 Prozent auf 3.94 CHF) und mobilezone (-3.44 Prozent auf 10.68 CHF).
SPI-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Das Handelsvolumen der SIG Group-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 3’494’996 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie nimmt im SPI, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 233.102 Mrd. Euro den grössten Anteil ein.
Fundamentaldaten der SPI-Aktien
Die Relief Therapeutics-Aktie weist mit 3.00 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.37 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Kudelski S.A. (I)
08.10.25 |
Kudelski Aktie News: Kudelski am Mittwochvormittag im Minusbereich (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
SPI-Papier Kudelski-Aktie: So viel Verlust hätte ein Kudelski-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
Kudelski Aktie News: Kudelski am Donnerstagmittag mit Einbussen (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Kudelski Aktie News: Kudelski fällt am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SPI zum Start freundlich (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
SPI-Titel Kudelski-Aktie: So viel hätte eine Investition in Kudelski von vor 3 Jahren gekostet (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI zum Start leichter (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Aufschläge in Zürich: Am Freitagmittag Gewinne im SPI (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ ING Group
✅ Wells Frago & Co
✅ Dollarama
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SPI | 17’419.74 | 0.90% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI-Anleger dürften leichte Gewinne mitnehmen -- DAX voraussichtlich weiter in Reichweite seiner Höchststände -- Aufschläge in Asien - Japans Nikkei behält Rekordmarke im BlickAm heimischen Aktienmarkt zeigen sich vorbörslich leichte Tendenzen zu Gewinnmitnahmen. Am deutschen Aktienmarkt bleibt der jüngste Rekord voraussichtlich in Reichweite. Die größten Börsen in Asien zeigen sich am Donnerstag höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |