Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nach Verzögerungen |
02.08.2021 21:09:00
|
Produktionsstart voraus: Rollt der Semi Truck von Tesla 2021 endlich vom Band?

Eigentlich hätten die ersten vollelektrischen Semi Trucks des E-Autoproduzenten Tesla schon vor Jahren vom Band rollen sollen. Nach jahrelanger Verzögerung soll es nun jedoch wirklich losgehen.
• Erste Lkws könnten noch dieses Jahr vom Band rollen
• Semi Truck besticht durch Reichweite und Kosteneinsparungen
Es kommt Bewegung in das Projekt Tesla Semi Truck: Nachdem Tesla-Chef Elon Musk den ersten vollelektrischen Lkw erstmals im November 2017 vorstellte, sind mittlerweile mehrere Jahre vergangen. Damals hatte der Visionär Interessierten noch versprochen, die Produktion der innovativen E-Lastwagen würde 2019 beginnen. Doch Corona hatte den ambitionierten Plänen des grössten Autobauers der Welt einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Steht der Produktionsstart kurz bevor?
Wie das Branchenportal Electrek berichtete, würde nun jedoch tatsächlich Bewegung in Produktion des Semi Trucks kommen. So hätten interne Quellen verlautet, der Fertigungsbeginn stehe kurz vor dem Start und würde seine letzte Prüfungsphase durchlaufen. Die Produktion findet in der Tesla-Gigafabrik in Nevada statt, wo eigens zu diesem Zweck ein Gebäude errichtet wurde. Die Produktionsrate solle laut Electrek fünf Lkw pro Woche betragen, wobei die ersten Fahrzeuge wahrscheinlich durch Tesla selbst genutzt werden dürften. Dies hatte Musk zumindest bei der Fahrzeugpräsentation verlautet.
Allerdings dürften auch die Vorbesteller schon ungeduldig auch die E-Lkws warten, zu denen laut Informationen des Nachrichtenportals Reuters mit 100 Reservierungen auch PepsiCo gehört. Die ersten 15 Fahrzeuge erwartet der Getränkehersteller dabei noch dieses Jahr.
Grosse Reichweite
Der Semi Truck ist nicht der erste vollelektrische Lastwagen, der auf der Welt entwickelt wird, allerdings besticht das Modell des E-Pioniers Tesla durch seine unübertroffene Reichweite von 480 Kilometern für die Variante zu einem Preis von 150.000 US-Dollar und 800 Kilometern für das 180.000 US-Dollar teure Modell. Eine Ladung von bis zu 36 Tonnen soll ebenfalls kein Problem für den E-Lkw darstellen. Auf der eigenen Webseite wirbt Tesla ausserdem damit, dass der firmeneigene Lastwagen sicherer und komfortabler als jeder andere Truck sein soll. Darüber hinaus soll der Semi Truck durch seine alternative Antriebsart Kosteneinsparungen von über 200'000 US-Dollar ermöglichen. Auch über das beliebte Fahrassistenzsystem "verbesserter Autopilot" wird der Lastwagen verfügen.
Von offizieller Seite gibt es bisher jedoch keine Timeline, was den Produktionsstart des E-Lkws betrifft. Wie Electrek jedoch berichtet, würde im US-Bundesstaat Kalifornien sowie in der kanadischen Provinz Ontario bereits nach Servicetechnikern gesucht, was nahelege, dass die ersten Semi Trucks hierher ausgeliefert werden dürften. Ob dies tatsächlich so ist, wird sich zeigen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu PepsiCo Inc.
20:27 |
PepsiCo Aktie News: PepsiCo am Abend auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
16:29 |
PepsiCo Aktie News: Investoren trennen sich am Nachmittag vermehrt von PepsiCo (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Handel in New York: So performt der NASDAQ 100 am Montagmittag (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 sackt zum Handelsende deutlich ab (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Schwacher Handel: S&P 500 fällt letztendlich (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 verbucht nachmittags Verluste (finanzen.ch) |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt weiter Fahrt auf: Dow schlussendlich knapp im Minus -- SMI schliesst im Plus -- DAX letztlich schwächer -- Asiens Börsen zum Handelsende im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zur Wochenmitte freundlich. Der deutsche Leitindex gab leicht nach. Die Wall Street zeigte sich uneinheitlich. An den Börsen in Asien waren am Mittwoch grüne Vorzeichen zu sehen.