Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Stühlerücken 11.04.2025 16:09:37

R&S Group-Aktie fällt: CEO tritt zurück - Auch Abgänge im VR voraus

R&S Group-Aktie fällt: CEO tritt zurück - Auch Abgänge im VR voraus

Bei der R&S Group kommt es zu einem Wechsel auf dem Chefposten. Markus Laesser tritt als CEO zurück.

Sein Nachfolger wird Eduardo Terzi mit Wirkung zum 1. Juni.

Laesser wolle sich persönlichen Projekten und Mandaten widmen, heisst es zur Begründung des Rückzugs in einer Mitteilung der R&S Group vom Freitag. Terzi kommt von Siemens Energy, wo er in den vergangenen zehn Jahren die Transformer-Division geleitet hat.

Zudem stellen sich Rolf Lanz und Gregor Greber an der Generalversammlung vom 14. Mai nicht mehr zur Wiederwahl. Greber bleibe aber als Berater für mögliche Übernahmen und Kapitalmarkttransaktionen erreichbar, heisst es weiter.

Als neue unabhängige Mitglieder werden Monika Krüsi und Déborah Carlson-Burkart vorgeschlagen. Krüsi ist aktuell noch VR-Präsidentin von Repower, wird aber an deren GV nicht zur Wiederwahl nominiert. Zudem sitzt sie in den Gremien von Accelleron, Ascom und Energie360 degrés. Carlson-Burkart verfügt über Mandate in den Verwaltungsräten von Ruag International, Visana Group und der N26 Bank.

An der SIX gewinnt die R&S Group-Aktie am Freitag zeitweise 0,34 Prozent auf 17,68 Franken, nachdem sie bereits im frühen Handel schon zulegen konnte.

dm/hr

Pfäffikon SZ (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Victoria Heath/unsplash,alphaspirit/123RF

Analysen zu R&S Group Holding

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11’600.00 19.76
Short 11’935.88 14.00 BZISIU
Short 12’400.00 8.72
SMI-Kurs: 11’239.83 11.04.2025 17:31:21
Long 10’749.48 18.51 BCHSCU
Long 10’547.59 13.91 SSDMNU
Long 10’103.99 8.99 SSNM5U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}