Richemont Aktie 21048333 / CH0210483332
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
23.10.2025 09:29:00
|
Richemont Aktie News: Anleger greifen bei Richemont am Donnerstagvormittag zu

Zu den Gewinnern des Tages zählt am Donnerstagvormittag die Aktie von Richemont. Zuletzt ging es für das Richemont-Papier aufwärts. Im SIX SX-Handel verteuerte es sich um 1,1 Prozent auf 161,95 CHF.
Die Aktie legte um 09:28 Uhr in der SIX SX-Sitzung 1,1 Prozent auf 161,95 CHF zu. Dadurch gehört der Anteilsschein zu den Hoffnungsträgern im SMI, der im Moment bei 12'589 Punkten tendiert. Kurzfristig markierte die Richemont-Aktie bei 162,10 CHF ihr bisheriges Tageshoch. Bei 161,20 CHF eröffnete der Anteilsschein. Von der Richemont-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 17'683 Stück gehandelt.
Am 14.02.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 187,55 CHF. Das 52-Wochen-Hoch liegt 15,81 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Richemont-Aktie. Am 12.11.2024 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 115,90 CHF ab. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 28,43 Prozent.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 3,36 EUR. Im Vorjahr erhielten Richemont-Aktionäre 3,00 CHF je Wertpapier.
Mit der Q2 2026-Bilanzvorlage von Richemont wird am 14.11.2025 gerechnet. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q2 2027-Bilanz auf den 06.11.2026.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass Richemont einen Gewinn von 5,94 EUR je Aktie in der Bilanz 2026 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Richemont-Aktie
Aktien von Swatch und Richemont im Minus: Rückläufige Uhrenexporte im September
SMI-Wert Richemont-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Richemont-Investment von vor 3 Jahren abgeworfen
Nachrichten zu Richemont
16:29 |
Richemont Aktie News: Richemont am Nachmittag mit positiven Vorzeichen (finanzen.ch) | |
12:29 |
Richemont Aktie News: Richemont am Mittag fester (finanzen.ch) | |
09:29 |
Richemont Aktie News: Anleger greifen bei Richemont am Donnerstagvormittag zu (finanzen.ch) | |
09:28 |
Pluszeichen in Zürich: SLI zum Start des Donnerstagshandels stärker (finanzen.ch) | |
22.10.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI fällt (finanzen.ch) | |
22.10.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: So performt der SMI mittags (finanzen.ch) |
Analysen zu Richemont
16.10.25 | Richemont Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.10.25 | Richemont Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.10.25 | Richemont Hold | Deutsche Bank AG | |
06.10.25 | Richemont Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.09.25 | Richemont Buy | UBS AG |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich mit Abgaben -- DAX schliesst etwas fester -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asien Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt wies am Donnerstag rote Vorzeichen aus. Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich etwas fester. Die Wall Street fuhr kleine Gewinne ein. Die Börsen in Fernost fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.