Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kooperation |
08.02.2023 18:03:00
|
RWE-Aktie höher: RWE prüft Projekt für grünes Ammoniak in den USA

Der Energiekonzern RWE will mit zwei asiatischen Partnern die Entwicklung eines Projekts für nachhaltiges Ammoniak im Hafen von Corpus Christi in den USA prüfen.
Die Partner wollen gemeinsam die Entwicklung einer Grossanlage prüfen, die die Produktion von grünem und blauem Ammoniak integriert und eine gemeinsame Infrastruktur für internationale Exporte in Richtung Asien und Europa nutzt. Sie streben die erste Produktion bis 2030 an sowie einen schrittweisen Ausbau der Produktionskapazität mit mehreren Produktionseinheiten. Im Endausbau könnten pro Jahr bis zu 10 Millionen Tonnen Ammoniak produziert werden.
RWE-Chef: Deutsche Atomkraftwerke sind verzichtbar
Der Chef des Energiekonzerns RWE , Markus Krebber, hält die drei letzten noch laufenden deutschen Atommeiler für verzichtbar. "In der gesamten europäischen Energieversorgung machen die gut vier Gigawatt Leistung der drei letzten deutschen Kernkraftwerke keinen Unterschied", sagte Krebber in einem Mittwoch vorab veröffentlichten Interview der Wochenzeitung "Die Zeit". Die Politik habe das Ende der Kraftwerke für Mitte April entschieden. "Wir setzen das nun um."
Alternativlos für die Versorgungssicherheit sei dagegen der schnelle Bau neuer Gaskraftwerke. "Sie sollen künftig als Ersatz einspringen, wenn Wind und Sonne ausfallen", sagte Krebber. "Falls wir keine Gaskraftwerke bauen, gibt es in solchen Situationen in Zukunft zu wenig Strom. Oder wir müssen die Kohlekraftwerke in Reserve halten. Beides wollen wir nicht."
Die RWE-Aktie schloss via XETRA 0,35 Prozent im Plus bei 40,61 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones) / HAMBURG (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu LOTTE CHEMICAL CORPORATION
12.05.25 |
Ausblick: LOTTE CHEMICAL zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
28.04.25 |
Erste Schätzungen: LOTTE CHEMICAL legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
06.02.25 |
Ausblick: LOTTE CHEMICAL legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
23.01.25 |
Erste Schätzungen: LOTTE CHEMICAL gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) |
Analysen zu LOTTE CHEMICAL CORPORATION
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf Entspannung im Ukraine-Konflikt: SMI mit Gewinnen -- DAX schnuppert erstmals Luft über 24'000 Punkten -- Wall Street etwas tiefer -- Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt zeigen sich leichte Gewinne. Der DAX überspringt erstmals die 24'000-Punkte-Marke. An der Wall Street zeichnet sich eine schwächerer Handel ab. In Fernost herrschte positive Handelsstimmung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |