S&P 500-Performance im Blick |
02.12.2024 20:03:47
|
S&P 500-Handel aktuell: So bewegt sich der S&P 500 nachmittags
![S&P 500-Performance im Blick S&P 500-Handel aktuell: So bewegt sich der S&P 500 nachmittags](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/sup-500-sp500-sundp500-ilolab-shutterstock-1317289232-660.jpg)
S&P 500-Handel am ersten Tag der Woche.
Der S&P 500 springt im NYSE-Handel um 20:00 Uhr um 0.26 Prozent auf 6’048.06 Punkte an. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 51.761 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 0.145 Prozent höher bei 6’041.12 Punkten, nach 6’032.38 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Montag bei 6’050.71 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 6’035.33 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der S&P 500 im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 5’728.80 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE feiertagsbedingt. Der S&P 500 wurde am vorherigen Handelstag, dem 30.08.2024, mit 5’648.40 Punkten bewertet. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 01.12.2023, den Stand von 4’594.63 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 27.52 Prozent aufwärts. Das S&P 500-Jahreshoch liegt aktuell bei 6’050.71 Punkten. Bei 4’682.11 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Heutige Tops und Flops im S&P 500
Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell Super Micro Computer (+ 26.26 Prozent auf 41.21 USD), Gap (+ 6.60 Prozent auf 25.85 USD), Applied Materials (+ 4.96 Prozent auf 183.38 USD), Norwegian Cruise Line (+ 4.50 Prozent auf 28.10 USD) und Enphase Energy (+ 4.43 Prozent auf 74.51 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen derweil Lumen Technologies (-3.27 Prozent auf 7.10 USD), Ventas (-3.11 Prozent auf 62.08 USD), Williams Companies (-3.04 Prozent auf 56.74 USD), Welltower (-2.98 Prozent auf 134.06 USD) und Newmont Mining (-2.98 Prozent auf 40.69 USD).
S&P 500-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im S&P 500 sticht die Super Micro Computer-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 41’254’825 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im S&P 500 weist die Apple-Aktie die grösste Marktkapitalisierung auf. 3.416 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
S&P 500-Fundamentaldaten im Blick
Die SVB Financial Group-Aktie weist mit 0.00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 auf. Mit 600.00 Prozent äussert sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu First Republic Bank
10.01.25 |
Börse New York: S&P 500 zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Börse New York: S&P 500 zeigt sich am Freitagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Schwacher Handel: S&P 500 am Freitagmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 startet in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
08.01.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
08.01.25 |
Verluste in New York: S&P 500 präsentiert sich leichter (finanzen.ch) | |
08.01.25 |
Zuversicht in New York: Am Mittwochmittag Gewinne im S&P 500 (finanzen.ch) | |
08.01.25 |
Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 zeigt sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu First Republic Bank
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Wolters Kluwer
NEU✅ American Express
NEU✅ Deckers Outdoor
inklusive Rebalancing:
❌ Synopsys
❌ Vertex Pharmaceuticals Inc
❌ Targa Resources
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 5’827.04 | -1.54% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI im Minus -- DAX gibt nach -- Asiens Börsen folgen schwachen US-VorgabenDer heimische Aktienmarkt zeigt sich zum Wochenstart schwächer. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. In Asien notieren die Börsen am Montag im Minus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |