Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Frühes Investment |
16.05.2025 10:02:16
|
S&P 500-Wert NXP Semiconductors-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in NXP Semiconductors von vor 3 Jahren verdient
Vor Jahren NXP Semiconductors-Aktien gekauft: So viel hätten Investoren verdient.
Heute vor 3 Jahren wurden Trades NXP Semiconductors-Anteilen an der Börse NAS ausgeführt. Der Schlusskurs der Anteile betrug an diesem Tag 176.99 USD. Wenn ein Anleger vor 3 Jahren 10’000 USD in die NXP Semiconductors-Aktie investiert hätte, wäre er nun im Besitz von 56.500 Anteilen. Die gehaltenen Anteile wären am 15.05.2025 11’906.32 USD wert, da sich der letzte Kurs auf 210.73 USD belief. Aus 10’000 USD wurden somit 11’906.32 USD, was einer positiven Performance von 19.06 Prozent entspricht.
Zuletzt ergab sich für NXP Semiconductors eine Börsenbewertung in Höhe von 53.21 Mrd. USD.
Bitte beachten, dass in obenstehender Rechnung Aktiensplits und Dividendenzahlungen nicht berücksichtigt werden.
Redaktion finanzen.ch
Nachrichten zu NXP Semiconductors N.V.
16.05.25 |
S&P 500-Wert NXP Semiconductors-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in NXP Semiconductors von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
S&P 500-Wert NXP Semiconductors-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in NXP Semiconductors von vor einem Jahr angefallen (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
S&P 500-Titel NXP Semiconductors-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in NXP Semiconductors von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
Handel in New York: S&P 500 klettert letztendlich (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 legt schlussendlich zu (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
Dienstagshandel in New York: Börsianer lassen S&P 500 am Nachmittag steigen (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
Börse New York in Grün: So entwickelt sich der NASDAQ 100 am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 bewegt sich mittags im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu NXP Semiconductors N.V.
Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel
Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank
Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:
🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025
Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zum Wochenausklang: SMI und DAX gehen stärker ins Wochenende -- US-Börsen schliessen höher -- Asiens Börsen schließen leichterDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Wochenschluss mit Gewinnen. Die US-Börsen schlossen mit Gewinnen. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten am Freitag tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |