Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
S&P 500-Performance |
29.04.2025 20:03:57
|
Dienstagshandel in New York: Börsianer lassen S&P 500 am Nachmittag steigen

Für den S&P 500 geht es am Dienstag aufwärts.
Am Dienstag bewegt sich der S&P 500 um 20:00 Uhr via NYSE 0.66 Prozent fester bei 5’565.03 Punkten. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 43.825 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0.407 Prozent leichter bei 5’506.25 Punkten in den Handel, nach 5’528.75 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des S&P 500 lag am Dienstag bei 5’505.70 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 5’568.26 Punkten erreichte.
So bewegt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, wies der S&P 500 einen Wert von 5’580.94 Punkten auf. Der S&P 500 verzeichnete vor drei Monaten, am 29.01.2025, den Stand von 6’039.31 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 29.04.2024, lag der S&P 500 bei 5’116.17 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 gab der Index bereits um 5.17 Prozent nach. Das S&P 500-Jahreshoch steht derzeit bei 6’147.43 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4’835.04 Punkten.
S&P 500-Aufsteiger und -Absteiger
Die Top-Aktien im S&P 500 sind derzeit Leggett Platt (+ 28.89 Prozent auf 9.37 USD), SBA Communications REIT (A) (+ 6.63 Prozent auf 238.09 USD), Zebra Technologies (+ 6.45 Prozent auf 259.20 USD), Sherwin-Williams (+ 5.36 Prozent auf 349.99 USD) und Honeywell (+ 5.03 Prozent auf 210.75 USD). Die schwächsten S&P 500-Aktien sind derweil Regeneron Pharmaceuticals (-8.53 Prozent auf 558.78 USD), NXP Semiconductors (-7.19 Prozent auf 182.13 USD), Alexandria Real Estate Equities (-5.75 Prozent auf 72.55 USD), NOV (-3.06 Prozent auf 11.87 USD) und APA (-2.42 Prozent auf 16.15 USD).
Blick in den S&P 500: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der NVIDIA-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. 13’671’341 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie macht im S&P 500 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 2.771 Bio. Euro.
S&P 500-Fundamentaldaten im Blick
Die SVB Financial Group-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten. Mit 1’200.00 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Honeywell
19.05.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones letztendlich mit Kursplus (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Honeywell-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Honeywell-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Börse New York: Dow Jones-Anleger greifen zu (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones notiert am Donnerstagmittag im Plus (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Starker Wochentag in New York: mittags Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones verliert am Freitagmittag (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Honeywell-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Honeywell von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
Börse New York: Dow Jones beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) |
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 5’963.60 | 0.09% |
Börse aktuell - Live Ticker
USA-Rating abgestuft: US-Börsen zum Handelsende uneinheitlich -- SMI letztlich stabil -- DAX schliesst mit Rekordhoch -- Wall Street niedriger -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Markt kämpfte sich am Montag zur Nulllinie vor. Der deutsche Leitindex arbeitete sich ins Plus vor. Die US-Börsen beendeten den Handel zum Wochenstart mit grünem Vorzeichen. Die wichtigsten asiatischen Indizes starteten uneinheitlich in die neue Woche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |