Dow Jones-Performance |
10.01.2025 20:03:56
|
Schwache Performance in New York: Dow Jones fällt nachmittags

Der Dow Jones bewegt sich aktuell im Minus.
Um 20:00 Uhr verliert der Dow Jones im NYSE-Handel 1.07 Prozent auf 42’179.42 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 19.055 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der Dow Jones 0.218 Prozent schwächer bei 42’542.10 Punkten, nach 42’635.20 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Dow Jones bis auf 42’540.29 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 41’877.30 Zählern.
Dow Jones-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Beginn der Woche gab der Dow Jones bereits um 1.53 Prozent nach. Noch vor einem Monat, am 10.12.2024, bewegte sich der Dow Jones bei 44’247.83 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 10.10.2024, lag der Dow Jones bei 42’454.12 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 10.01.2024, betrug der Dow Jones-Kurs 37’695.73 Punkte.
Top- und Flop-Aktien im Dow Jones
Die stärksten Einzelwerte im Dow Jones sind derzeit Chevron (+ 1.88 Prozent auf 153.13 USD), Walmart (+ 1.53 Prozent auf 93.20 USD), Home Depot (+ 1.51 Prozent auf 380.95 EUR), Nike (+ 1.23 Prozent auf 72.17 USD) und Boeing (+ 0.52 Prozent auf 172.66 USD). Am anderen Ende der Dow Jones-Liste stehen hingegen Travelers (-3.95 Prozent auf 233.19 USD), Goldman Sachs (-2.88 Prozent auf 563.32 USD), Verizon (-2.79 Prozent auf 37.86 USD), American Express (-2.62 Prozent auf 294.91 USD) und NVIDIA (-2.61 Prozent auf 136.46 USD) unter Druck.
Welche Aktien im Dow Jones die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im Dow Jones sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 25’216’619 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie dominiert den Dow Jones hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 3.562 Bio. Euro.
KGV und Dividende der Dow Jones-Aktien
2025 verzeichnet die Verizon-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 8.23 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones. Mit 7.03 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Visa Inc.
12.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Visa-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Visa von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones zum Handelsstart in Rot (finanzen.ch) | |
08.02.25 |
Visa-Aktie: Einschätzungen und Kursziele der Analysten im Januar (finanzen.net) | |
07.02.25 |
Verluste in New York: Dow Jones zum Handelsende mit Abgaben (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones mittags mit Abgaben (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Visa-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Visa-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) |
Analysen zu Visa Inc.
31.01.25 | Visa Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Visa Kaufen | DZ BANK | |
31.01.25 | Visa Buy | UBS AG | |
31.01.25 | Visa Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.12.24 | Visa Buy | UBS AG |
Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎
In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.
Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.
Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.
Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44’627.59 | 0.16% |
Börse aktuell - Live Ticker
Neue US-Zölle: SMI an Nulllinie -- DAX zieht an -- Märkte in Asien beenden Handel im MinusAm Donnerstag zeigt sich der heimische Markt zunächst zurückhaltend, während der deutsche Leitindex Zuwächse verbucht. Die asiatischen Indizes tendierten unterdessen überwiegend tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |