Dow Jones-Performance im Fokus |
07.02.2025 18:02:36
|
Freitagshandel in New York: Dow Jones mittags mit Abgaben
![Dow Jones-Performance im Fokus Freitagshandel in New York: Dow Jones mittags mit Abgaben](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/dow-jones-joemanjiarts-esos-shutterstock-190758593-660.jpg)
Der Dow Jones notiert derzeit im Minus.
Am Freitag geht es im Dow Jones um 18:00 Uhr via NYSE um 0.72 Prozent auf 44’427.03 Punkte abwärts. Die Marktkapitalisierung der im Dow Jones enthaltenen Werte beträgt damit 18.892 Bio. Euro. Zuvor ging der Dow Jones 0.450 Prozent höher bei 44’949.19 Punkten in den Handel, nach 44’747.63 Punkten am Vortag.
Der Dow Jones erreichte am Freitag sein Tagestief bei 44’410.13 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 44’857.11 Punkten lag.
Dow Jones seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht kletterte der Dow Jones bereits um Prozent. Vor einem Monat, am 07.01.2025, verzeichnete der Dow Jones einen Stand von 42’528.36 Punkten. Vor drei Monaten, am 07.11.2024, verzeichnete der Dow Jones einen Wert von 43’729.34 Punkten. Der Dow Jones erreichte vor einem Jahr, am 07.02.2024, einen Stand von 38’677.36 Punkten.
Der Index legte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 4.80 Prozent zu. Das Jahreshoch des Dow Jones beträgt derzeit 45’054.36 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 41’844.89 Punkten erreicht.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im Dow Jones
Unter den stärksten Einzelwerten im Dow Jones befinden sich derzeit Cisco (+ 0.95 Prozent auf 62.86 USD), Coca-Cola (+ 0.69 Prozent auf 63.80 USD), Chevron (+ 0.48 Prozent auf 152.63 USD), Visa (+ 0.45 Prozent auf 349.05 USD) und McDonalds (+ 0.29 Prozent auf 295.20 USD). Die Flop-Titel im Dow Jones sind hingegen Amazon (-3.93 Prozent auf 229.44 USD), Nike (-2.40 Prozent auf 70.02 USD), Sherwin-Williams (-2.08 Prozent auf 357.64 USD), Apple (-1.81 Prozent auf 229.00 USD) und Home Depot (-1.47 Prozent auf 395.00 EUR).
Blick in den Dow Jones: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das grösste Handelsvolumen im Dow Jones kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. 21’371’400 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie weist im Dow Jones mit 3.369 Bio. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Diese Dividenden zahlen die Dow Jones-Titel
Die Verizon-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8.54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Dow Jones-Werten. In puncto Dividendenrendite ist die Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.85 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu McDonald's Corp.
10.02.25 |
McDonald's-Aktie gewinnt: Höherer US-Umsatzrückgang als erwartet (AWP) | |
10.02.25 |
Optimismus in New York: So entwickelt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones am Mittag fester (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones liegt zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 startet im Plus (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Minuszeichen in New York: Das macht der Dow Jones nachmittags (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones mittags mit Abgaben (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel McDonalds-Aktie: So viel hätten Anleger an einem McDonalds-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) |
Analysen zu McDonald's Corp.
11.02.25 | McDonald's Buy | UBS AG | |
11.02.25 | McDonald's Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.01.25 | McDonald's Buy | UBS AG | |
30.10.24 | McDonald's Buy | UBS AG | |
29.10.24 | McDonald's Buy | UBS AG |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio: FISERV, Nasdaq Inc & Manhattan Associates mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Fiserv
✅ Nasdaq Inc
✅ Manhattan Associates
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44’593.65 | 0.28% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI leicht fester -- DAX ersmals über 22'100 Punkten -- Asiens Börsen schlussendlich in GrünDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigen sich zur Wochenmitte von ihrer freundlichen Seite. Die asiatischen Börsen präsentierten sich am Mittwoch höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |