Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
DAX-Performance im Fokus |
11.03.2025 17:58:15
|
Schwacher Handel: DAX beendet die Sitzung weit in der Verlustzone

Der DAX sank letztendlich.
Am Dienstag tendierte der DAX via XETRA zum Handelsende 1.34 Prozent schwächer bei 22’316.86 Punkten. Insgesamt kommt der DAX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2.113 Bio. Euro. In den Dienstagshandel ging der DAX 0.263 Prozent stärker bei 22’680.39 Punkten, nach 22’620.95 Punkten am Vortag.
Der DAX erreichte heute sein Tagestief bei 22’258.30 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 22’835.10 Punkten lag.
DAX seit Jahresbeginn
Der DAX bewegte sich noch vor einem Monat, am 11.02.2025, bei 22’037.83 Punkten. Der DAX bewegte sich noch vor drei Monaten, am 11.12.2024, bei 20’399.16 Punkten. Der DAX lag noch vor einem Jahr, am 11.03.2024, bei 17’746.27 Punkten.
Im Index schlägt seit Jahresanfang 2025 ein Plus von 11.45 Prozent zu Buche. Der DAX verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 23’475.88 Punkten. Bei 19’833.82 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Das sind die Tops und Flops im DAX
Zu den Gewinner-Aktien im DAX zählen derzeit Siemens Energy (+ 4.98 Prozent auf 53.08 EUR), Rheinmetall (+ 3.13 Prozent auf 1’154.00 EUR), MTU Aero Engines (+ 3.08 Prozent auf 317.80 EUR), RWE (+ 0.62 Prozent auf 31.08 EUR) und Bayer (+ 0.36 Prozent auf 23.64 EUR). Flop-Aktien im DAX sind derweil Henkel vz (-10.36 Prozent auf 77.74 EUR), Daimler Truck (-5.34 Prozent auf 40.74 EUR), BASF (-4.01 Prozent auf 50.81 EUR), Commerzbank (-2.92 Prozent auf 22.58 EUR) und Zalando (-2.76 Prozent auf 30.68 EUR).
DAX-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Im DAX sticht die Commerzbank-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 8’110’182 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 282.547 Mrd. Euro im DAX den grössten Anteil aus.
KGV und Dividende der DAX-Titel
Im DAX hat die Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 2.84 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Porsche Automobil vz-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7.48 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
17:58 |
Optimismus in Frankfurt: TecDAX beendet die Montagssitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
17:58 |
STOXX-Handel: STOXX 50 beendet die Montagssitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
17:58 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 verbucht schlussendlich Gewinne (finanzen.ch) | |
17:58 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
17:58 |
Zuversicht in Frankfurt: Börsianer lassen DAX letztendlich steigen (finanzen.ch) | |
16:29 |
SAP SE Aktie News: SAP SE am Montagnachmittag stärker (finanzen.ch) | |
15:58 |
Handel in Europa: STOXX 50 notiert am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
15:58 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 nachmittags freundlich (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 20’954.83 | 2.85% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zollkonflikt im Fokus: Wall Street höher -- SMI und DAX legen letztlich kräftig zu -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenDer heimische und deutsche Aktienmarkt notierten am Montag klar höher. Die US-Börsen legen zum Wochenstart zu. Asiens Börsen verbuchten am Montag kräftige Zuschläge.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |