Deutsche Bank Aktie 829257 / DE0005140008
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| DAX-Entwicklung |
29.10.2025 17:58:30
|
Schwacher Handel: DAX schlussendlich in der Verlustzone
Der DAX schloss den Mittwochshandel im Minus ab.
Am Mittwoch bewegte sich der DAX via XETRA zum Handelsschluss 0.64 Prozent schwächer bei 24’122.67 Punkten. Die DAX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 2.091 Bio. Euro. In den Handel ging der DAX 0.072 Prozent tiefer bei 24’261.09 Punkten, nach 24’278.63 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Mittwoch bei 24’322.90 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 24’090.58 Punkten verzeichnete.
DAX auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn ging es für den DAX bereits um 0.864 Prozent abwärts. Noch vor einem Monat, am 29.09.2025, erreichte der DAX einen Stand von 23’745.06 Punkten. Der DAX verzeichnete vor drei Monaten, am 29.07.2025, den Wert von 24’217.37 Punkten. Der DAX wies vor einem Jahr, am 29.10.2024, einen Stand von 19’478.07 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 20.46 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des DAX bereits bei 24’771.34 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 18’489.91 Zählern.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im DAX
Die Top-Aktien im DAX sind derzeit Deutsche Bank (+ 4.95 Prozent auf 31.07 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 4.37 Prozent auf 57.04 EUR), RWE (+ 2.97 Prozent auf 42.36 EUR), Siemens Energy (+ 2.79 Prozent auf 106.85 EUR) und Commerzbank (+ 2.20 Prozent auf 31.11 EUR). Am anderen Ende der DAX-Liste stehen derweil adidas (-10.39 Prozent auf 165.25 EUR), Zalando (-4.76 Prozent auf 24.61 EUR), SAP SE (-4.19 Prozent auf 224.30 EUR), Symrise (-3.81 Prozent auf 73.76 EUR) und Deutsche Telekom (-3.00 Prozent auf 28.14 EUR) unter Druck.
Welche Aktien im DAX den grössten Börsenwert aufweisen
Das grösste Handelsvolumen im DAX kann derzeit die Deutsche Bank-Aktie aufweisen. 10’395’991 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im DAX hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 266.544 Mrd. Euro den grössten Anteil.
KGV und Dividende der DAX-Aktien
Die Bayer-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten. Mit 5.41 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Porsche Automobil-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Symrise AG
|
09:28 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX zum Handelsstart mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
DAX aktuell: DAX verbucht zum Handelsstart Gewinne (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Schwacher Handel: DAX schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX liegt am Mittwochnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX zeigt sich schwächer (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Symrise-Aktie erhält von Deutsche Bank AG Bewertung: Buy (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Symrise-Aktie: UBS AG gibt Buy-Bewertung bekannt (finanzen.ch) |