Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Marktbericht |
01.04.2025 16:02:19
|
Schwacher Handel in New York: Dow Jones legt zum Start den Rückwärtsgang ein

Dow Jones-Handel am Dienstag.
Um 15:58 Uhr bewegt sich der Dow Jones im NYSE-Handel 0.57 Prozent tiefer bei 41’760.68 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 16.493 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Minus von 1.47 Prozent auf 41’382.52 Punkte an der Kurstafel, nach 42’001.76 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des Dow Jones betrug 41’667.57 Punkte, das Tageshoch hingegen 41’879.75 Zähler.
Dow Jones seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.02.2025, notierte der Dow Jones bei 43’840.91 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 31.12.2024, erreichte der Dow Jones einen Wert von 42’544.22 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 01.04.2024, verzeichnete der Dow Jones einen Stand von 39’566.85 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 sank der Index bereits um 1.49 Prozent. Das Dow Jones-Jahreshoch beträgt derzeit 45’054.36 Punkte. Bei 40’661.77 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Tops und Flops im Dow Jones aktuell
Die stärksten Aktien im Dow Jones sind derzeit Walmart (+ 0.78 Prozent auf 88.48 USD), Home Depot (+ 0.63 Prozent auf 337.60 EUR), Microsoft (+ 0.15 Prozent auf 375.96 USD), Amazon (+ 0.14 Prozent auf 190.53 USD) und UnitedHealth (+ 0.14 Prozent auf 524.47 USD). Unter den schwächsten Dow Jones-Aktien befinden sich hingegen Johnson Johnson (-5.02 Prozent auf 157.52 USD), Boeing (-2.34 Prozent auf 166.56 USD), Merck (-1.31 Prozent auf 88.58 USD), Goldman Sachs (-1.27 Prozent auf 539.36 USD) und Caterpillar (-1.13 Prozent auf 326.06 USD).
Blick in den Dow Jones: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das grösste Handelsvolumen im Dow Jones kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via NYSE 5’480’239 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie macht im Dow Jones den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 3.030 Bio. Euro.
Fundamentalkennzahlen der Dow Jones-Werte im Blick
Die Verizon-Aktie hat mit 9.70 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones inne. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.03 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
19.05.25 |
Amazon Aktie News: Amazon gewinnt am Nachmittag an Fahrt (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones zum Ende des Donnerstagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Börse New York: Dow Jones-Anleger greifen zu (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones notiert am Donnerstagmittag im Plus (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones fällt zum Start des Donnerstagshandels zurück (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
Amazon- und FedEx-Aktien uneins: Amazon und FedEx arbeiten zusammen (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
NYSE-Handel Dow Jones verbucht Verluste (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
02.05.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
02.05.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
02.05.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.05.25 | Amazon Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 42’792.07 | 0.32% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI mit leichten Gewinnen -- DAX schnuppert erstmals Luft über 24'000 Punkten -- Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt zeigen sich leichte Gewinne. Der DAX überspringt erstmals die 24'000-Punkte-Marke. In Fernost herrschte positive Handelsstimmung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |