Julius Bär Aktie 10248496 / CH0102484968
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Marktbericht |
14.08.2025 17:58:31
|
Schwacher Handel in Zürich: SLI präsentiert sich schlussendlich schwächer

Zum Handelsschluss agierten die Anleger in Zürich vorsichtiger.
Letztendlich schloss der SLI nahezu unverändert (minus 0.02 Prozent) bei 1’992.10 Punkten. Zuvor eröffnete der Index bei 1’991.34 Zählern und damit 0.061 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (1’992.55 Punkte).
Im Tagesverlauf ging es für den SLI bis auf 1’985.82 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 2’001.32 Zählern.
SLI seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn ging es für den SLI bereits um 0.051 Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 14.07.2025, verzeichnete der SLI einen Wert von 1’972.06 Punkten. Vor drei Monaten, am 14.05.2025, wies der SLI einen Wert von 1’999.04 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 14.08.2024, wurde der SLI mit 1’954.48 Punkten berechnet.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 3.67 Prozent nach oben. In diesem Jahr verzeichnete der SLI bereits ein Jahreshoch bei 2’146.62 Punkten. Bei 1’721.32 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Heutige Tops und Flops im SLI
Die Top-Aktien im SLI sind aktuell Schindler (+ 1.52 Prozent auf 306.60 CHF), Zurich Insurance (+ 1.41 Prozent auf 590.00 CHF), Novartis (+ 1.08 Prozent auf 98.57 CHF), Swiss Life (+ 1.03 Prozent auf 899.40 CHF) und UBS (+ 0.69 Prozent auf 32.08 CHF). Schwächer notieren im SLI derweil Swiss Re (-3.45 Prozent auf 145.45 CHF), ams-OSRAM (-2.20 Prozent auf 10.21 CHF), Partners Group (-1.69 Prozent auf 1’103.00 CHF), Straumann (-1.68 Prozent auf 93.64 CHF) und Julius Bär (-1.32 Prozent auf 56.98 CHF).
SLI-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Im SLI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via SIX 4’774’416 Aktien gehandelt. Mit 208.139 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SLI derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentalkennzahlen der SLI-Titel im Blick
Unter den SLI-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 11.48 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Zurich Insurance-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 4.95 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu ams-OSRAM AG
17:58 |
Gewinne in Zürich: SLI legt schlussendlich zu (finanzen.ch) | |
15:58 |
Donnerstagshandel in Zürich: Börsianer lassen SLI steigen (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Zürich: SLI am Donnerstagmittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
09:28 |
Freundlicher Handel: SPI liegt zum Start des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
SIX-Handel: Das macht der SLI am Nachmittag (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Freundlicher Handel: SLI steigt zum Start des Montagshandels (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI zum Handelsende freundlich (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Handel in Zürich: SLI liegt nachmittags im Plus (finanzen.ch) |
3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: Intesa Sanpaolo, Howmet Aerospace & Iberdrola mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ ntesa Sanpaolo
NEU✅ Howmet Aerospac
NEU✅ Iberdrola
inklusive Rebalancing:
❌ Cintas
❌ Munic Re
❌ Deutsche Telekom
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SLI | 2’014.18 | 0.69% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zinssenkungshoffnungen treiben die Kurse: SMI schliesst mit Gewinnen -- DAX behält Rekord im Blick -- Asiens Börsen schliessen höherDer heimische Aktienmarkt knüpfte am Donnerstag nahtlos an seine Vortagesgewinne an. Auch am deutschen Aktienmarkt waren Gewinne zu sehen. Der Dow zeigt sich verhalten. Die Börsen in Fernost legten am Donnerstag zu. In China fand feiertagsbedingt weiter kein Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |