NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
22.08.2025 13:10:40
|
Schwedens Industrie will mit KI Wettbewerbsfähigkeit steigern
Von Andrea Figueras
DOW JONES--Eine Gruppe schwedischer Unternehmen startet Sferical AI. Ziel ist es, mit Hilfe eines Supercomputers die Wettbewerbsfähigkeit des Landes beim Einsatz künstlicher Intelligenz zu stärken.
Das von Astrazeneca, Ericsson, Saab, SEB und Wallenberg Investments gebildete Konsortium will die schwedische Industrie besser auf das KI-Zeitalter vorbereiten, heisst es in einer Mitteilung von Wallenberg am Freitag.
Sferical AI ist Teil einer Kooperationsvereinbarung, die im Mai von Marcus Wallenberg und Nvidia-CEO Jensen Huang vorgestellt worden ist. Der Supercomputer, der in der schwedischen Stadt Linkoping stehen soll, wird mit Nvidia-Systemen ausgestattet sein. Die neu gegründete Firma werde teilnehmenden Unternehmen Rechenleistung in einer integrierten, souveränen und sicheren Infrastruktur bieten, so Wallenberg.
"Durch diese Initiative bieten wir einigen der führenden schwedischen Unternehmen die Möglichkeit, sich an der Spitze des schnellen strukturellen Wandels der Geschäftslandschaft zu positionieren, der durch die Entwicklung und den Einsatz von KI hervorgerufen wird", sagte Marcus Wallenberg, CEO von Wallenberg Investments.
Nvidia wird in Schweden ein KI-Technologiezentrum einrichten, das eng mit den an Sferical AI beteiligten Unternehmen zusammenarbeiten wird, um KI-Systeme anzupassen und neue Anwendungen zu entwickeln, wie es in der Mitteilung heisst. Langfristig werde die Einrichtung auch die schwedische Wirtschaft im weiteren Sinne unterstützen.
Kontakt zur Autorin: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/rio/cbr
(END) Dow Jones Newswires
August 22, 2025 07:11 ET (11:11 GMT)
Nachrichten zu Telefon AB L.M.Ericsson (B) (spons. ADRs)
14.07.25 |
Ausblick: Telefon LMEricsson (B) (spons ADRs) präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
30.06.25 |
Erste Schätzungen: Telefon LMEricsson (B) (spons ADRs) präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
14.04.25 |
Ausblick: Telefon LMEricsson (B) (spons ADRs) legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
31.03.25 |
Erste Schätzungen: Telefon LMEricsson (B) (spons ADRs) verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
28.08.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.08.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
28.08.25 | NVIDIA Kaufen | DZ BANK | |
28.08.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
28.08.25 | NVIDIA Overweight | Barclays Capital |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |