Siemens Energy Aktie 56635536 / DE000ENER6Y0
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Analystenstimme |
14.07.2025 16:14:00
|
Siemens Energy-Aktie schwächer: Barclays warnt trotz höherem Kursziel vor Überbewertung

Nach einem starken Lauf legt die Siemens Energy-Aktie zum Wochenstart eine Verschnaufpause ein. Analysten sehen dies aber nur als Zwischenetappe auf dem Weg weiter nach oben.
• Barclays hebt Kursziel von 47 auf 66 Euro an
• Analystenmeinungen gemischt
Mit einem Kursplus von 81 Prozent seit Jahresstart gehört die Siemens-Energy-Aktie zu den stärksten Titeln am deutschen Aktienmarkt. Zuletzt liess die Dynamik zwar etwas nach, im vergangenen Monat steht aber immerhin noch ein Aufschlag von 2,89 Prozent. Dass die Siemens Energy-Aktie zum Wochenstart auf XETRA zeitweise um 1,42 Prozent auf 90,38 Euro nachgibt, könnte allerdings womöglich als Trendwende interpretiert werden.
Barclays hält Siemens-Energy-Aktie für massiv überbewertet
Die britische Investmentbank Barclays hat Ende vergangener Woche ihr Kursziel für Siemens Energy von 47 auf 66 Euro angehoben. Damit kostet der Anteilsschein laut den Experten aber immer noch viel zu viel: Sie halten ihn für rund 27 Prozent überbewertet.
Analyst Vladimir Sergievskiy rechnet laut seinem Ausblick auf die Berichtssaison vom Mittwoch mit einem trägen Quartal der europäischen Investitionsgüterbranche. 65 Prozent der Unternehmen könnten die Umsatzerwartungen verfehlen. Mit Blick auf das zweite Halbjahr sieht er hohe Unsicherheit
Siemens Energy-Aktie bei Analysten durchwachsen bewertet
Im Branchenvergleich zeigt sich, dass Barclays mit seinem neuen Kursziel von 66 Euro etwas optimistischer ist als der Analystenkonsens, der derzeit bei etwa 61 Euro liegt. Für dividendenorientierte Anleger ist zudem relevant: Die erwartete Ausschüttung für das laufende Jahr beträgt 0,095 Euro je Aktie.
Trotz der massiven Kurszielanhebung bleibt die grundsätzliche Einschätzung von Barclays vorsichtig, wie das "Equal Weight"-Rating signalisiert.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens Energy AG
17:58 |
Dienstagshandel in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.ch) | |
17:58 |
Handel in Frankfurt: DAX verliert zum Ende des Dienstagshandels (finanzen.ch) | |
15:58 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich leichter (finanzen.ch) | |
15:58 |
Minuszeichen in Frankfurt: DAX am Dienstagnachmittag in Rot (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX sackt zum Handelsende ab (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Siemens Energy-Aktie dreht ins Minus - das steckt hinter dem aktuellen Kursanstieg (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Siemens Energy investiert 220 Mio EUR in Transformatorenwerk in Nürnberg (Dow Jones) |
Analysen zu Siemens Energy AG
08.09.25 | Siemens Energy Underperform | Bernstein Research | |
04.09.25 | Siemens Energy Underperform | Bernstein Research | |
01.09.25 | Siemens Energy Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
22.08.25 | Siemens Energy Underperform | Bernstein Research | |
20.08.25 | Siemens Energy Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI beendet Handel etwas schwächer -- DAX schliesst leicht im Minus -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag etwas tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An den US-Börsen geht es am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |