Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SIG Combibloc Group Aktie 11459218 / CH0114592188

Neuausrichtung 30.10.2025 11:11:00

SIG-Aktie in Rot: Konzern senkt Wachstumsziele und kündigt Übergangsjahr 2026 an

SIG-Aktie in Rot: Konzern senkt Wachstumsziele und kündigt Übergangsjahr 2026 an

Der Verpackungsspezialist SIG gibt seine alten Wachstumsziele auf und setzt sich nun bescheidenere.

2026 wird allerdings ein Übergangsjahr.

Mittelfristig peilt SIG nun ein Umsatzwachstum von 3 bis 5 Prozent an, wie das Unternehmen am Donnerstag im Vorfeld eines Investorentreffens mitteilte. Bislang waren 5 bis 6 Prozent angestrebt worden. Die Ambition bezieht sich auf das währungsbereinigte Wachstum zu konstanten Kunststoffpreisen.

Um die operative Profitabilität zu messen, setzt SIG künftig auf den bereinigten EBIT statt den bereinigten EBITDA, wie es weiter heisst. Die entsprechende Marge soll laut den Angaben mit verschiedenen Massnahmen mittelfristig um 150 Basispunkte auf über 16,5 Prozent gehievt werden.

Portfolio straffen

Wie das geschehen soll, ist seit der Gewinnwarnung vom September in groben Zügen bekannt. Damals hatte der Verwaltungsrat unter dem erst seit kurzem amtierenden Präsidenten Ola Rollén ein Transformationsprogramm angestossen.

Mit dem Transformationsprogramm will SIG das Portfolio straffen und sich auf margen- und wachstumsstarke aseptische Geschäftsbereiche fokussieren. Kleinere nicht-aseptische Geschäfte sollen verkauft werden. Ausserdem will das Management die operative Effizienz durch ein Performance-Verbesserungsprogramm steigern.

Zuletzt hatte sich das Unternehmen weder beim Wachstum noch bei der Rentabilität auf die alten Ziele zubewegt. Dies gilt als ein Grund, warum der CEO im Sommer gehen musste.

Nur wenig Wachstum im 2026

Der Erfolg der nun angedachten Massnahmen kommt aber auch nicht über Nacht. Daher wird 2026 ein Übergangsjahr werden.

In diesem wird laut der Mitteilung ein Wachstum von 0 bis 2 Prozent angestrebt. Dies berücksichtige die schwierigen Marktbedingungen. Immerhin solle das Marktwachstum übertroffen werden. Bei der EBIT-Marge wird für 2026 ein Wert über dem Niveau von 2025 angepeilt.

Ausschüttungsquote von 30-50 Prozent

Die Aktionäre erhalten, wie im September angekündigt, für 2025 keine Dividende. Das soll sich im Folgejahr wieder ändern, wie es im Communiqué weiter heisst. Es sollen ab dann 30 bis 50 Prozent des bereinigten Nettogewinns ausgeschüttet werden.

Ein Grund für den Dividendenverzicht ist der aktuell hohe Nettoverschuldungsgrad. Dieser solle bis 2027 auf unter 2,5x sinken und mittelfristig auf etwa 2,0. Möglich werden soll dies durch eine "konsequente Kapitaldisziplin".

"Die heute angekündigten Massnahmen richten das Unternehmen nahe dem Tiefpunkt des Zyklus neu aus und sind die Basis für künftige Wertschöpfung", lässt sich Rollén zitieren.

Aktien der SIG Group notieren an der SIX zeitweise um 1,19 Prozent tiefer bei 8,71 Franken.

rw/cg

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: SIG Combibloc

Analysen zu SIG Combibloc Group AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Etienne Jornod (OM Pharma): Führung, Erfolg & Pharma-Strategie- zu Gast im BX Morningcall

Im BX Morning Call spricht die Schweizer Unternehmer-Ikone Etienne Jornod (OM Pharma) mit François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) über Führung, Wachstum, Kooperationen, seine Zeit bei der NZZ und darüber, warum Zuhören der wichtigste Leadership-Skill ist.

Die perfekte Folge für alle, die sich für Pharmastrategien, Galenica/Vifor und Unternehmertum interessieren.

🎯 Themen im Interview mit Etienne Jornod (OM Pharma)

– Antrieb und Führungsphilosophie eines Unternehmers
– Erfolgsweg von Galenica – Lehren aus Jahrzehnten Führung
– Frauenquote, Teamkultur und Leadership bei OM Pharma
– Internationale Expansion: China, USA und neue Märkte
– Forschung, Druck und Verantwortung in der Pharmaindustrie
– Inspiration, Balance und persönliche Haltung zum Erfolg
– Zukunftsvisionen: Schweiz, Unternehmertum und Investments

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Etienne Jornod (OM Pharma): Führung, Erfolg & Pharma-Strategie- zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’821.95 19.72 S2S3YU
Short 13’093.54 13.71 UEBSLU
Short 13’578.71 8.95 UIDBSU
SMI-Kurs: 12’301.21 30.10.2025 17:30:00
Long 11’737.17 18.56 SHFB5U
Long 11’508.22 13.79 BBWS3U
Long 11’009.08 8.95 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com