Richemont-Anlage unter der Lupe |
13.12.2024 10:02:22
|
SMI-Wert Richemont-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Richemont von vor 3 Jahren eingebracht
Investoren, die vor Jahren in Richemont-Aktien investiert haben, verbuchen so viel Verlust.
Das Richemont-Papier wurde heute vor 3 Jahren via Börse SWX gehandelt. Zum Handelsende standen die Anteile an diesem Tag bei 140.00 CHF. Hätte ein Anleger 10’000 CHF zu diesem Zeitpunkt in die Richemont-Aktie investiert, befänden sich nun 71.429 Richemont-Anteile in seinem Depot. Da sich der Wert einer Aktie am 12.12.2024 auf 135.60 CHF (Schlussstand) belief, wäre das ursprüngliche Investment nun 9’685.71 CHF wert. Damit hätte sich der Wert des ursprünglichen Investments um 3.14 Prozent verringert.
Jüngst verzeichnete Richemont eine Marktkapitalisierung von 79.41 Mrd. CHF.
Bitte beachten, dass in obenstehender Rechnung Aktiensplits und Dividendenzahlungen nicht berücksichtigt werden.
Redaktion finanzen.ch
Nachrichten zu Richemont
20.01.25 |
SIX-Handel: SMI mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Börse Zürich: SMI zum Start mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI zum Handelsende stärker (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Handel in Zürich: SMI mit Kursplus (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Freundlicher Handel: mittags Gewinne im SMI (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
SLI aktuell: SLI mittags in Grün (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
SMI-Wert Richemont-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Richemont von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
STOXX-Handel: STOXX 50 beginnt Freitagssitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) |
Analysen zu Richemont
20.01.25 | Richemont Overweight | Barclays Capital | |
17.01.25 | Richemont Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.01.25 | Richemont Buy | UBS AG | |
17.01.25 | Richemont Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.01.25 | Richemont Buy | Deutsche Bank AG |
KI gefragt: Aktien für die Ewigkeit – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über eine Auswahl an Aktien, welche von einer künstlichen Intelligenz prognostiziert wurden. Diese Titel sind laut KI optimal für ein langfristiges Buy and Hold Portfolio.
Welche Meinung haben Tim Schäfer und David Kunz vom Portfolio und halten diese Titel langfristig stand? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Novartis am 13.01.2025
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Tag der Amtseinführung von Donald Trump: Feiertag an den US-Börsen -- SMI letztlich fester -- DAX steigt vorübergehend über 21'000-Punkte und schliesst fester -- Asiens Börsen schlussendlich in GrünAn den US-Börsen fand am Montag kein Handel statt. Der heimische Aktienmarkt notierte zum Wochenstart höher. Auch der deutsche Aktienmarkt zeigte sich stärker und kletterte sogar auf ein Rekordhoch. Die Börsen in Fernost präsentierten sich am Montag teils deutlich im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |